Huli Huli Hühnchen (Druckversion)

Gegrilltes Hühnchen im Hawaii-Style mit leckerer süßer Marinade. Super für warme Sommertage.

# Zutaten:

→ Marinade

01 - 1 EL Sesamöl
02 - 2 EL Reisessig oder Apfelessig
03 - 1/2 Tasse Sojasoße (Shoyu)
04 - 4 frische Knoblauchzehen, fein gehackt
05 - 1/3 Tasse Ananassaft aus der Dose
06 - 1/3 Tasse brauner Zucker
07 - 1/2 Tasse Ketchup
08 - 1 EL frisch geriebener Ingwer
09 - 1 EL Sriracha oder scharfe Soße (wer mag)

→ Eiweiß-Quelle

10 - 900 g Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut

→ Zum Bestreuen

11 - 2 EL frisch gehackte Frühlingszwiebeln oder Petersilie
12 - 1 TL Chiliflocken oder Gochugaru

# Anleitung:

01 - Schnapp dir eine verschließbare Tüte oder Schüssel, leg die Hähnchenschenkel rein und gib die Marinade (bis auf eine halbe Tasse) dazu. Deckel drauf oder Beutel zu und ab damit in den Kühlschrank. Mindestens eine Stunde durchziehen lassen.
02 - Zuerst Ketchup, Sojasoße, braunen Zucker, Dosen-Ananassaft, Essig, Sesamöl, Ingwer, Sriracha und Knoblauch einfach mit dem Schneebesen im Rührschüssel gut durchrühren.
03 - Nimm eine halbe Tasse der Marinade ab und stell sie für später zum Grillen bereit.
04 - Während das Hähnchen noch einzieht, kann der Grill schon mal auf mittelhoch aufdrehen.
05 - Hähnchenschenkel aus der Marinade holen (die gebrauchte Marinade wegschütten). Ab auf den Grill damit. Dreh das Fleisch regelmäßig um, pinsel ab und zu was von der restlichen Marinade drauf bis alles leicht verkohlt und schön durch ist.
06 - Schau, dass die Kerntemperatur im Hähnchen mindestens 74°C erreicht, bevor du es runter nimmst.
07 - Das gegrillte Hähnchen auf dem Teller mit Kräutern und Chiliflocken bestreuen. Am besten sofort mit Beilagen deiner Wahl genießen.

# Nützliche Hinweise:

01 - Für die Marinade keinen frischen Ananassaft nutzen, sonst wird das Fleisch viel zu weich.
02 - Das marinierte Hähnchen kannst du auch im Ofen backen – klappt genauso gut.
03 - Wer Marinadereste übrig hat, kann sie aufkochen und als leckere Soße zum Servieren verwenden.