Saftiges Huli Huli Hühnchen

Rubrik: Die Aromen der deutschen Regionen

Dieses hawaiianische Huli Huli Hühnchen bekommt seinen tollen Geschmack durch eine Marinade aus Sojasoße, Ananassaft, braunem Zucker und Gewürzen. 'Huli Huli' heißt einfach, dass du das Fleisch beim Grillen immer wieder wendest, damit's schön gleichmäßig wird und leckere Röstaromen bekommt. Am besten nimmst du Hähnchenschenkel ohne Knochen, aber im Prinzip geht jedes Teil vom Huhn. Wenn du beim Grillen noch extra Marinade draufpinselst, wird's besonders lecker. Schmeckt genial mit Makkaroni-Salat, Klebreis oder was Frischem. Damit kommt direkt Urlaubsfeeling auf!

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Sat, 05 Jul 2025 17:05:34 GMT
Ein Teller mit Hühnchen und einer Scheibe Ananas an der Seite. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Teller mit Hühnchen und einer Scheibe Ananas an der Seite. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Huli Huli Chicken zählt auf Hawaii zu den liebsten Grill-Gerichten – so simpel zubereitet und voll mit sommerlich-süß-pikanten Noten. Bei Grillpartys darf’s nie fehlen. Lecker dazu: ein Teller Macaroni-Salat auf Hawaii-Art!

Zutaten für Huli Huli Chicken

  • Sesamöl: 1 Esslöffel
  • Reisessig: 2 Esslöffel (oder Apfelessig)
  • Brauner Zucker: 1/3 Tasse
  • Sojasoße (Shoyu): 1/2 Tasse
  • Ketchup: 1/2 Tasse
  • Hähnchenschenkel: 900g, ohne Haut und Knochen
  • Dosen-Ananassaft: 1/3 Tasse (kein frischer, damit’s nicht matschig wird)
  • Scharfe Soße oder Sriracha: 1 Esslöffel (kann man weglassen)
  • Knoblauch: 4 Zehen, fein gehackt
  • Ingwer: 1 Esslöffel, gerieben
  • Zum Bestreuen: Frische Frühlingszwiebel, Petersilie, Chiliflocken oder Gochugaru

Würziges Huli Huli Chicken Zubereiten

Ab auf den Grill:
Stell den Grill auf mittlere Hitze und los geht’s! Die Marinade vom rohen Huhn besser wegkippen (oder erst aufkochen, dazu gibt’s gleich noch einen Tipp). Jetzt alles schön grillen, bis das Fleisch fertig ist.
Abschmecken beim Grillen:
Während das Fleisch gart, pinsel immer mal wieder was von der beiseitegestellten Marinade drüber.
Hähnchen einlegen:
Pack die Hähnchenteile samt Marinade mindestens eine Stunde in einen großen Frischhaltebeutel oder eine Schüssel in den Kühlschrank.
Länger marinieren?:
Klar, noch mehr Geschmack gibt’s, wenn das Fleisch für mehrere Stunden oder schon morgens in der Marinade badet. Dann einfach abends raus und auf den Grill werfen.
Marinade anrühren:
Misch Ketchup, Sojasoße, braunen Zucker, Ananassaft, Essig, Sesamöl, Sriracha (wenn du Lust hast), Ingwer und Knobi. Ungefähr 1/2 Tasse davon sicher für später zum Einstreichen aufheben.
Check mit Thermometer:
Das Huhn ist fertig, wenn innen 74°C erreicht sind. Nicht vorher runternehmen!
Anrichten:
Und schon fertig! Das Grillhähnchen direkt servieren und wer mag, mit fetten Saucenklecksen toppen. Wird sicher dein Sommerhit – und easy ist’s auch noch!
Ein Teller Hähnchen mit Ananasscheibe oben drauf. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Teller Hähnchen mit Ananasscheibe oben drauf. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Dazu passt, was du auf Grillpartys eh schon liebst: Macaroni-Salat, klebriger Reis, gebratener Ananasreis oder gegrillte Ananas – nimm wonach dir ist!

Aufbewahrung und Reste

Vom Huli Huli Chicken ist was übrig? Im Kühlschrank in einer gut verschlossenen Dose bleibt es bis zu 5 Tage frisch. Kurz in der Pfanne oder Mikrowelle aufwärmen und weiter genießen!

Ein Teller Huli Huli Chicken mit Ananas als Beilage. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Teller Huli Huli Chicken mit Ananas als Beilage. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Das Letzte Wort

Das war’s Leute! Ich drück die Daumen, dass euch das Huli Huli Chicken schmeckt. Gebt gern Bescheid, wenn ihr’s ausprobiert und wie’s geklappt hat – vielleicht packt ihr ja richtig Feuer rein?

Häufige Fragen zum Rezept

→ Was bedeutet eigentlich 'Huli Huli'?

'Huli Huli' heißt auf Hawaiianisch so viel wie 'drehen, drehen'. Gemeint ist, dass du das Hühnchen während des Grillens immer schön wendest.

→ Kann ich frischen Ananassaft nehmen?

Besser nicht, weil frischer Saft Enzyme hat, die das Fleisch viel zu weich machen. Das wird dann schnell matschig.

→ Welcher Teil vom Huhn ist am besten?

Hähnchenschenkel ohne Knochen passen perfekt, aber du kannst auch andere Stücke nehmen – die Marinade schmeckt bei allen super.

→ Geht das auch im Ofen statt auf dem Grill?

Klar, im Ofen funktioniert es genauso. Am besten immer wieder wenden und mit Marinade bestreichen.

→ Wie lange sollte ich das Hühnchen einlegen?

Eine Stunde reicht meistens, aber über Nacht zieht die Marinade noch besser ein.

→ Was passt dazu als Beilage?

Makkaronisalat, Reis zum Kleben, gegrillte Ananas oder auch Salat passen echt gut dazu.

→ Kann die Marinade auch als Soße benutzt werden?

Na klar, einfach die benutzte Marinade aufkochen und ein bisschen einkochen lassen – dann hast du eine tolle Soße dazu.

Huli Huli Hühnchen

Gegrilltes Hühnchen im Hawaii-Style mit leckerer süßer Marinade. Super für warme Sommertage.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
35 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Regionale Gerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Hawaiisch

Ertrag: 4 Portionen (4 Portionen gegrilltes Hähnchen)

Ernährungsvorlieben: Laktosefrei

Zutaten

→ Marinade

01 1 EL Sesamöl
02 2 EL Reisessig oder Apfelessig
03 1/2 Tasse Sojasoße (Shoyu)
04 4 frische Knoblauchzehen, fein gehackt
05 1/3 Tasse Ananassaft aus der Dose
06 1/3 Tasse brauner Zucker
07 1/2 Tasse Ketchup
08 1 EL frisch geriebener Ingwer
09 1 EL Sriracha oder scharfe Soße (wer mag)

→ Eiweiß-Quelle

10 900 g Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut

→ Zum Bestreuen

11 2 EL frisch gehackte Frühlingszwiebeln oder Petersilie
12 1 TL Chiliflocken oder Gochugaru

Anleitung

Schritt 01

Schnapp dir eine verschließbare Tüte oder Schüssel, leg die Hähnchenschenkel rein und gib die Marinade (bis auf eine halbe Tasse) dazu. Deckel drauf oder Beutel zu und ab damit in den Kühlschrank. Mindestens eine Stunde durchziehen lassen.

Schritt 02

Zuerst Ketchup, Sojasoße, braunen Zucker, Dosen-Ananassaft, Essig, Sesamöl, Ingwer, Sriracha und Knoblauch einfach mit dem Schneebesen im Rührschüssel gut durchrühren.

Schritt 03

Nimm eine halbe Tasse der Marinade ab und stell sie für später zum Grillen bereit.

Schritt 04

Während das Hähnchen noch einzieht, kann der Grill schon mal auf mittelhoch aufdrehen.

Schritt 05

Hähnchenschenkel aus der Marinade holen (die gebrauchte Marinade wegschütten). Ab auf den Grill damit. Dreh das Fleisch regelmäßig um, pinsel ab und zu was von der restlichen Marinade drauf bis alles leicht verkohlt und schön durch ist.


Ein Teller mit Huli Huli Chicken und Ananas daneben.
Schritt 06

Schau, dass die Kerntemperatur im Hähnchen mindestens 74°C erreicht, bevor du es runter nimmst.

Schritt 07

Das gegrillte Hähnchen auf dem Teller mit Kräutern und Chiliflocken bestreuen. Am besten sofort mit Beilagen deiner Wahl genießen.


Ein Teller Hähnchen mit einer Ananasspalte oben drauf.

Nützliche Hinweise

  1. Für die Marinade keinen frischen Ananassaft nutzen, sonst wird das Fleisch viel zu weich.
  2. Das marinierte Hähnchen kannst du auch im Ofen backen – klappt genauso gut.
  3. Wer Marinadereste übrig hat, kann sie aufkochen und als leckere Soße zum Servieren verwenden.

Benötigte Utensilien

  • Grill oder Grillpfanne
  • Rührschüssel
  • Schneebesen
  • Verschließbarer Plastikbeutel oder Aufbewahrungsbox
  • Fleischthermometer
  • Grillzange

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Beinhaltet Soja (aus der Sojasoße)
  • Kann eventuell Gluten enthalten – je nach Sojasoße
  • Essig könnte Sulfite enthalten

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 410
  • Fett: 23 g
  • Kohlenhydrate: 16.5 g
  • Eiweiß: 32 g