Instant Pot Kartoffelcremesuppe (Druckversion)

Cremige Kartoffelsuppe mit würzigem Geschmack im Handumdrehen im Drucktopf gekocht. Macht rundum zufrieden.

# Zutaten:

→ Grundzutaten

01 - 3 Knoblauchzehen, klein gehackt
02 - 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
03 - 750 Milliliter Gemüse- oder Hühnerbrühe mit wenig Salz
04 - 1 Kilo mehligkochende Kartoffeln (z. B. Yukon Gold oder festkochend), geschält und gewürfelt

→ Milchprodukte & Toppings

05 - 40 Gramm Butter, ungesalzen
06 - 125 Milliliter Vollmilch oder Sahne
07 - 100 Gramm würziger Cheddarkäse, gerieben

→ Würze

08 - 0,25 Teelöffel getrockneter Thymian
09 - 1 Teelöffel Meersalz (nach Bedarf mehr)
10 - 0,5 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

→ Garnieren & Servieren

11 - 3 Frühlingszwiebeln, fein geschnitten
12 - 60 Milliliter Schmand
13 - 2 Esslöffel Schnittlauch, gehackt
14 - 75 Gramm gebratener, zerbröselter Speck (optional)

# Anleitung:

01 - Füll die Suppe in tiefe Teller. Gib Speckstückchen, Frühlingszwiebeln, Schnittlauch und einen Klecks Schmand drüber - wie du magst.
02 - Probier mal und würze mit Pfeffer und Salz nach. Ist die Suppe dir zu dick? Kipp bisschen warme Milch oder Brühe dazu, bis es passt.
03 - Gieß jetzt Sahne oder Milch rein, streu Cheddar drauf. Verrühr alles, bis der Käse geschmolzen ist und die Suppe richtig schön cremig wird.
04 - Zerdrück die Kartoffeln direkt im Topf mit einem Stampfer oder nimm ‘nen Stabmixer. Lass ruhig ein paar Stückchen drin, damit’s rustikal bleibt.
05 - Lass den Druck im Topf erstmal 10 Minuten von selbst abfallen. Den Rest kurz manuell rauslassen – vorsichtig dabei.
06 - Schütte Kartoffeln, Brühe, Salz, Pfeffer und Thymian in den Topf. Alles umrühren, sodass die Kartoffeln unter Flüssigkeit sind. Deckel drauf, Ventil auf „Dicht“, 10 Minuten auf hoher Stufe kochen lassen.
07 - Stell deinen Instant Pot auf Anbraten. Butter schmelzen, dann Zwiebel und Knoblauch dazugeben und 3 Minuten glasig und aromatisch werden lassen.
08 - Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden. Zwiebel würfeln, Knoblauch ganz fein hacken – so gart alles gleichmäßig.

# Nützliche Hinweise:

01 - Du isst kein Fleisch? Einfach die Brühe aus Gemüse nehmen und statt Speck krosse Kichererbsen auftoppen.
02 - Wer die Kartoffeln gleich groß würfelt, sorgt fürs flotte und gleichmäßige Garen im Topf.
03 - Zum Aufwärmen einfach einen Schluck Milch oder Brühe einrühren, dann bleibt die Suppe cremig.