jalapeño kartoffelauflauf (Druckversion)

Knusprige, käsige Idaho-Kartoffeln mit sanfter Jalapeño-Schärfe – einfach ein wohliges Extra zu allem, was du servierst.

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 2 Tassen frisch geriebener milder Provolone oder geriebener Mozzarella
02 - 1 bis 2 kleine Jalapeños, in Scheiben geschnitten, Kerne und Häute entfernt
03 - Frisch gehackte Petersilie zum Bestreuen, wenn du magst
04 - 1/2 Teelöffel weißer Pfeffer
05 - 5 mittelgroße Kartoffeln (insgesamt ca. 1,2 Kilo), geschält und in feine Scheiben geschnitten
06 - 3 Tassen Sahne zum Schlagen
07 - 1/2 Esslöffel grobes Salz

# Anleitung:

01 - Wenn das Ganze aus dem Ofen kommt, streu etwas frische Petersilie darüber, falls du drauf Lust hast. Warm auf den Tisch stellen und genießen.
02 - Jetzt kommt reichlich Käse auf die Kartoffeln. Stell die Form wieder offen in den Ofen, aktiviere die Grillfunktion, und bleib dabei, damit nix anbrennt. Sobald der Käse schmilzt und lecker blubbert, rausnehmen.
03 - Gieß die Sahne, zusammen mit den eingelegten Jalapeños, über die Kartoffeln. Leg Alufolie drauf, lass ein paar Löcher frei. Alles kommt für 50 bis 60 Minuten in den Ofen, bis die Kartoffeln schön weich sind.
04 - Wasch, schäl und schneide die Kartoffeln mit dem Hobel in feine Scheiben. Verteil die Scheiben in der gebutterten Ofenform, zwischendurch immer wieder mit Salz und Pfeffer bestreuen.
05 - Sahne zusammen mit Jalapeños in einem kleinen Topf erwärmen, aber nicht kochen. Kurz ziehen lassen, ca. 10 Minuten, damit der Geschmack in die Sahne geht. Dann beiseitestellen.
06 - Heiz deinen Backofen auf 175°C vor. Fette eine große Auflaufform (23x33 cm) ordentlich ein und stell sie parat.

# Nützliche Hinweise:

01 - Wenn du es weniger scharf magst, nimm bloß eine Jalapeño und entferne auf jeden Fall Kerne und Häute, bevor du sie in die Sahne gibst.
02 - Du willst vorbereiten? Alles komplett schichten, dann abgedeckt im Kühlschrank bis zu einem Tag warten. Vorm Backen eine halbe Stunde draußen stehen lassen.
03 - Reste schmecken aufgewärmt im Ofen oder in der Mikrowelle richtig gut. In einem verschlossenen Behälter hält es sich im Kühlschrank bis zu drei Tage.