Japanischer Kartoffelsalat cremig frisch (Druckversion)

Cremiger Kartoffelsalat mit Gemüse, japanisch inspiriert, mild und frisch, ideal für Grillabende oder leichte Mahlzeiten.

# Zutaten:

→ Salat

01 - 600 g festkochende Kartoffeln
02 - 1 kleine Karotte
03 - 0,5 Gurke
04 - 1 kleines Stück Lauchzwiebel (optional)
05 - 2 hartgekochte Eier
06 - 1-2 TL Salz (für das Kochwasser der Kartoffeln)

→ Soße

07 - 3 EL japanische Mayonnaise (z.B. Kewpie)
08 - 1 TL Senf (optional)
09 - 1 EL Reisessig
10 - 1 TL Zucker
11 - 1 TL Sojasauce
12 - Pfeffer nach Geschmack

→ Zusätzliche Zutaten

13 - Einige Blätter Kopfsalat (zum Garnieren, optional)
14 - Einige Tropfen Sesamöl (optional)
15 - Paprikapulver oder Frühlingszwiebeln zum Dekorieren

# Anleitung:

01 - Kartoffeln in einem großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und 15-20 Minuten garen, bis sie weich, aber noch schnittfest sind. Wasser abgießen, Kartoffeln abkühlen lassen und in kleine Würfel schneiden.
02 - Karotte schälen und in feine Würfel schneiden. Gurke in dünne Scheiben oder kleine Stücke schneiden. Lauchzwiebel in feine Ringe schneiden, sofern verwendet. Eier ca. 10 Minuten hart kochen, abkühlen lassen, schälen und in kleine Stücke hacken.
03 - Mayonnaise, Senf, Reisessig, Zucker und Sojasauce in einer kleinen Schüssel gründlich verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, bis eine cremige Soße entsteht.
04 - In einer großen Schüssel Kartoffeln, Karotten, Gurken, Eier und Lauchzwiebeln vermengen. Die vorbereitete Soße darübergeben und vorsichtig unterheben, bis alle Zutaten gleichmäßig bedeckt sind.
05 - Salat mit zusätzlichem Salz, Pfeffer oder Sojasauce abschmecken. Mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen.
06 - Den Kartoffelsalat in einer Servierschüssel anrichten, nach Wunsch mit Salatblättern, etwas Sesamöl und Frühlingszwiebeln oder Paprikapulver garnieren und gut gekühlt servieren.

# Nützliche Hinweise:

01 - Kartoffeln nicht überkochen, damit sie beim Vermengen ihre Form behalten. Damit die Gurken nicht zu viel Flüssigkeit abgeben, können sie vor der Verwendung mit etwas Salz entwässert werden und dann kurz abtropfen.
02 - Für eine vegane Variante Mayonnaise und Eier durch pflanzliche Alternativen ersetzen. Der Salat eignet sich hervorragend als Beilage zu Grillgerichten, in einer Bento-Box oder als leichtes Hauptgericht.