Knoblauch Cheddar Biskuits Genuss (Druckversion)

Fluffige Knoblauch-Cheddar-Biskuits einfach und schnell zubereitet. Saftig, würzig und wunderbar buttrig.

# Zutaten:

→ Teigzutaten

01 - 250 g Weizenmehl (Type 405 oder 550), gesiebt und gelockert
02 - 120 g frisch geriebener Cheddar-Käse (scharf bevorzugt)
03 - 2 TL Backpulver
04 - 1/2 TL Natron
05 - 1 TL Zucker
06 - 1/2 TL Salz
07 - 70 g kalte, ungesalzene Butter, in Würfeln
08 - 180 ml Vollmilch
09 - 1 TL Knoblauchpulver

→ Für die Butterglasur

10 - 40 g geschmolzene Butter
11 - 1/2 TL Knoblauchpulver
12 - 1 EL gehackte Petersilie, frisch oder getrocknet

# Anleitung:

01 - Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
02 - Mehl, Backpulver, Natron, Zucker, Salz und Knoblauchpulver in einer großen Schüssel gründlich mischen.
03 - Kalte Butterwürfel zur Mehlmischung geben und mithilfe eines Teigschneiders oder den Fingerspitzen rasch einarbeiten, bis feine Streusel entstehen.
04 - Geriebenen Cheddar und Milch gleichmäßig unterrühren, bis ein homogener, leicht klebriger Teig entsteht. Nicht übermischen.
05 - Mit einem Esslöffel oder Eiskugelportionierer portionsweise Teig auf das vorbereitete Blech setzen. Leicht andrücken. Für Mini-Biskuits etwa 2 Esslöffel pro Stück verwenden.
06 - Im mittleren Einschub 14-16 Minuten goldbraun backen. Die Biskuits sollten locker und durchgebacken sein.
07 - Geschmolzene Butter mit Knoblauchpulver und Petersilie verrühren. Sofort nach dem Backen die heißen Biskuits damit großzügig bestreichen.

# Nützliche Hinweise:

01 - Für beste Ergebnisse frischen Cheddar selbst reiben; fertiger Reibekäse enthält Trennmittel und kann die Konsistenz beeinträchtigen.
02 - Ein kleines Käsestück in die Mitte jedes Biskuits geben, für einen geschmolzenen Kern.
03 - Frische Kräuter wie Schnittlauch, Thymian oder Rosmarin harmonieren hervorragend als Ergänzung.
04 - Statt Zucker kann Honig verwendet werden, ohne die Geschmacksbalance zu verlieren.
05 - Die Biskuits gelingen ebenfalls im Airfryer: 10–12 Minuten bei 160 °C auf Backpapier garen.