Knoblauch Cheddar Biskuits Genuss

Rubrik: Kleine Leckereien mit großem Geschmack

Knoblauch-Cheddar-Biskuits sind herrlich weich, außen goldgelb gebacken und voller aromatischem Käse. Sie werden in nur einer Schüssel zubereitet und sind in 30 Minuten servierfertig. Frisch geriebener Cheddar liefert optimalen Geschmack und Schmelz, während Knoblauchbutter für eine würzige Note sorgt. Mit einem Würfel Käse gefüllt, überraschen sie auch im Inneren. Frische oder getrocknete Kräuter wie Petersilie runden das Aroma ab. Egal ob als Snack, zum Frühstück oder als Beilage: diese Biskuits sind vielseitig und begeistern durch ihre Einfachheit. Am besten leicht warm servieren!

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Sun, 10 Aug 2025 16:21:04 GMT
Garlic Cheddar Biscuits Zu Favoriten hinzufügen
Garlic Cheddar Biscuits | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Diese wunderbar saftigen Garlic Cheddar Biscuits sind in nur 30 Minuten fertig und werden der Star jeder Mahlzeit Jeder Bissen kombiniert flaumigen Teig mit würzigem Cheddar und aromatischer Knoblauchbutter Das Rezept gelingt immer und kann direkt aus nur einer Schüssel zubereitet werden Ein echter Familienfavorit auch wenn es mal schnell gehen muss oder spontan Gäste vor der Tür stehen

Meine Freunde bitten immer wieder nach dem Rezept und ich erinnere mich gern an sonntägliche Brunches wo ein ganzes Blech dieser Biscuits in wenigen Minuten verputzt war

Zutaten

  • Weizenmehl: gibt den Biscuits Struktur Achte auf lockeres Mehl indem du es vor dem Abmessen erst auflockerst und dann mit einem Löffel in den Messbecher füllst So entstehen fluffigere Biscuits
  • Cheddarkäse: sorgt für herrliches Aroma Ich empfehle einen kräftigen Cheddar selbst gerieben da fertige Reibekäse oft unnötige Zusätze enthalten
  • Zucker: rundet die Geschmacksnoten ab Wer mag kann durch Honig ersetzen das passt geschmacklich ebenfalls gut
  • Vollmilch: sorgt für eine besonders zarte Konsistenz Gerne kannst du auch jede andere Milch verwenden achtet einfach darauf dass sie nicht zu fettarm ist
  • Butter: bringt Geschmack und macht die Biscuits saftig Verwende möglichst kalte Butter für die Teigzubereitung und zerlasse etwas Butter zum Bestreichen der fertigen Biscuits
  • Knoblauchpulver: bringt eine feine aromatische Note Ist kein Knoblauchpulver da kannst du auch frischen fein gehackten Knoblauch nehmen

Schritt für Schritt Anleitung

Teig vorbereiten:
Vermische Mehl Backpulver Zucker und Salz gründlich in einer großen Schüssel Füge die kalte Butter in kleinen Stücken hinzu und arbeite sie zügig mit den Fingerspitzen ein bis grobe Streusel entstehen Anschließend den geriebenen Cheddar unterheben
Flüssigkeit dazugeben:
Rühre nach und nach die Milch unter die Mehlmischung bis gerade so ein weicher Teig entsteht Achte darauf nicht zu lange zu rühren Nur so bleibt der Teig locker und die Biscuits werden nicht fest
Teig abstechen und formen:
Verwende einen Löffel oder Eisportionierer um den Teig portionsweise auf ein Backblech mit Backpapier zu setzen Halte möglichst gleich große Portionen für ein gleichmäßiges Backen
Backen:
Heize den Ofen auf 200 Grad OberUnterhitze vor und backe die Biscuits rund 12 bis 15 Minuten bis sie goldgelb und aufgegangen sind Der Duft ist jetzt schon unwiderstehlich
Knoblauchbutter auftragen:
Schmelze etwas Butter und rühre Knoblauchpulver und gehackte Petersilie unter Bestreiche die heißen Biscuits direkt nach dem Backen großzügig damit Das gibt den Extra Geschmackskick und macht sie wunderbar glänzend
Garlic Cheddar Biscuits auf einem Teller. Zu Favoriten hinzufügen
Garlic Cheddar Biscuits auf einem Teller. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Das solltest du wissen

  • Diese Biscuits passen zu jeder Tageszeit
  • Sind wunderbar sättigend und einfach vorzubereiten
  • Lassen sich gut einfrieren und später aufbacken

Ich liebe es wie der Cheddar beim Backen kleine goldene Käsefäden zieht Einmal haben meine Kinder so viele Biscuits genascht dass wir fast kein Abendessen mehr brauchten Sie sind wirklich ein Highlight sobald sie warm aus dem Ofen kommen

Aufbewahrungstipps

Am besten schmecken die Biscuits frisch und noch leicht warm vom Blech Sie lassen sich aber auch prima luftdicht verschlossen bei Raumtemperatur einen Tag aufbewahren Für längere Lagerung können sie eingefroren und kurz im Ofen wieder aufgebacken werden friere sie dazu portionsweise ein dann hast du immer einen Vorrat für spontane Gäste

Zutaten tauschen

Statt Cheddar kannst du Gouda Mozzarella oder eine Mischung aus Parmesan und Emmentaler verwenden Wer lieber süß mag ersetzt einen Teil des Käses durch Rosinen und gibt etwas Zimt in den Teig Für eine noch würzigere Note einfach frische Kräuter wie Schnittlauch oder Thymian hinzufügen

Serviervorschläge

Zu Suppe Eintopf oder Salat sind die Biscuits eine perfekte Beilage Du kannst sie aber auch als Snack für unterwegs mitnehmen oder halbieren und mit Schinken und Käse füllen Sie sind auch besonders beliebt beim Brunch neben Rührei oder als Begleiter zu Grillgerichten

Zwei Biskuits mit Garlic Cheddar Zutaten auf einem weißen Teller. Zu Favoriten hinzufügen
Zwei Biskuits mit Garlic Cheddar Zutaten auf einem weißen Teller. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Geschichte der Biscuits

Die ursprünglichen Biscuits stammen aus der Südstaatenküche der USA und waren dort ein beliebtes Frühstücksgebäck Durch die Verbindung mit Käse und Knoblauch wurde die Rezeptur immer weiter verfeinert bis zu dieser herzhaften Variante die sich mittlerweile weltweit großer Beliebtheit erfreut

Häufige Fragen zum Rezept

→ Welche Käsesorte eignet sich am besten für diese Biskuits?

Am besten eignet sich würziger Cheddar, doch Gouda, Pepper Jack, Mozzarella oder Parmesan funktionieren ebenfalls.

→ Wie werden die Biskuits besonders fluffig?

Das Mehl vorsichtig einarbeiten, nicht festdrücken – so bleibt der Teig locker und die Biskuits fluffig.

→ Kann ich frischen Knoblauch statt Pulver verwenden?

Ja, feingehackter frischer Knoblauch passt hervorragend, insbesondere für Knoblauchliebhaber.

→ Wie gelingen die Biskuits im Airfryer?

Bei 165°C etwa 10-12 Minuten auf Backpapier backen, bis sie goldbraun sind.

→ Welche Kräuter passen dazu?

Frische Petersilie, Schnittlauch, Thymian oder Rosmarin verfeinern das Aroma zusätzlich.

Knoblauch Cheddar Biskuits Genuss

Fluffige Knoblauch-Cheddar-Biskuits einfach und schnell zubereitet. Saftig, würzig und wunderbar buttrig.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
16 Min.
Gesamtzeit
26 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 8 Portionen (8 Stück)

Ernährungsvorlieben: Vegetarisch

Zutaten

→ Teigzutaten

01 250 g Weizenmehl (Type 405 oder 550), gesiebt und gelockert
02 120 g frisch geriebener Cheddar-Käse (scharf bevorzugt)
03 2 TL Backpulver
04 1/2 TL Natron
05 1 TL Zucker
06 1/2 TL Salz
07 70 g kalte, ungesalzene Butter, in Würfeln
08 180 ml Vollmilch
09 1 TL Knoblauchpulver

→ Für die Butterglasur

10 40 g geschmolzene Butter
11 1/2 TL Knoblauchpulver
12 1 EL gehackte Petersilie, frisch oder getrocknet

Anleitung

Schritt 01

Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Schritt 02

Mehl, Backpulver, Natron, Zucker, Salz und Knoblauchpulver in einer großen Schüssel gründlich mischen.

Schritt 03

Kalte Butterwürfel zur Mehlmischung geben und mithilfe eines Teigschneiders oder den Fingerspitzen rasch einarbeiten, bis feine Streusel entstehen.

Schritt 04

Geriebenen Cheddar und Milch gleichmäßig unterrühren, bis ein homogener, leicht klebriger Teig entsteht. Nicht übermischen.

Schritt 05

Mit einem Esslöffel oder Eiskugelportionierer portionsweise Teig auf das vorbereitete Blech setzen. Leicht andrücken. Für Mini-Biskuits etwa 2 Esslöffel pro Stück verwenden.

Schritt 06

Im mittleren Einschub 14-16 Minuten goldbraun backen. Die Biskuits sollten locker und durchgebacken sein.

Schritt 07

Geschmolzene Butter mit Knoblauchpulver und Petersilie verrühren. Sofort nach dem Backen die heißen Biskuits damit großzügig bestreichen.

Nützliche Hinweise

  1. Für beste Ergebnisse frischen Cheddar selbst reiben; fertiger Reibekäse enthält Trennmittel und kann die Konsistenz beeinträchtigen.
  2. Ein kleines Käsestück in die Mitte jedes Biskuits geben, für einen geschmolzenen Kern.
  3. Frische Kräuter wie Schnittlauch, Thymian oder Rosmarin harmonieren hervorragend als Ergänzung.
  4. Statt Zucker kann Honig verwendet werden, ohne die Geschmacksbalance zu verlieren.
  5. Die Biskuits gelingen ebenfalls im Airfryer: 10–12 Minuten bei 160 °C auf Backpapier garen.

Benötigte Utensilien

  • Backofen
  • Backblech
  • Backpapier
  • Große Rührschüssel
  • Teigschneider oder Gabel
  • Reibe für Käse
  • Pinsel für Butterglasur

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Weizen (Gluten), Milch und Milchprodukte, kann Spuren von Ei enthalten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 210
  • Fett: 11 g
  • Kohlenhydrate: 23 g
  • Eiweiß: 6 g