
Diese wunderbar saftigen Garlic Cheddar Biscuits sind in nur 30 Minuten fertig und werden der Star jeder Mahlzeit Jeder Bissen kombiniert flaumigen Teig mit würzigem Cheddar und aromatischer Knoblauchbutter Das Rezept gelingt immer und kann direkt aus nur einer Schüssel zubereitet werden Ein echter Familienfavorit auch wenn es mal schnell gehen muss oder spontan Gäste vor der Tür stehen
Meine Freunde bitten immer wieder nach dem Rezept und ich erinnere mich gern an sonntägliche Brunches wo ein ganzes Blech dieser Biscuits in wenigen Minuten verputzt war
Zutaten
- Weizenmehl: gibt den Biscuits Struktur Achte auf lockeres Mehl indem du es vor dem Abmessen erst auflockerst und dann mit einem Löffel in den Messbecher füllst So entstehen fluffigere Biscuits
- Cheddarkäse: sorgt für herrliches Aroma Ich empfehle einen kräftigen Cheddar selbst gerieben da fertige Reibekäse oft unnötige Zusätze enthalten
- Zucker: rundet die Geschmacksnoten ab Wer mag kann durch Honig ersetzen das passt geschmacklich ebenfalls gut
- Vollmilch: sorgt für eine besonders zarte Konsistenz Gerne kannst du auch jede andere Milch verwenden achtet einfach darauf dass sie nicht zu fettarm ist
- Butter: bringt Geschmack und macht die Biscuits saftig Verwende möglichst kalte Butter für die Teigzubereitung und zerlasse etwas Butter zum Bestreichen der fertigen Biscuits
- Knoblauchpulver: bringt eine feine aromatische Note Ist kein Knoblauchpulver da kannst du auch frischen fein gehackten Knoblauch nehmen
Schritt für Schritt Anleitung
- Teig vorbereiten:
- Vermische Mehl Backpulver Zucker und Salz gründlich in einer großen Schüssel Füge die kalte Butter in kleinen Stücken hinzu und arbeite sie zügig mit den Fingerspitzen ein bis grobe Streusel entstehen Anschließend den geriebenen Cheddar unterheben
- Flüssigkeit dazugeben:
- Rühre nach und nach die Milch unter die Mehlmischung bis gerade so ein weicher Teig entsteht Achte darauf nicht zu lange zu rühren Nur so bleibt der Teig locker und die Biscuits werden nicht fest
- Teig abstechen und formen:
- Verwende einen Löffel oder Eisportionierer um den Teig portionsweise auf ein Backblech mit Backpapier zu setzen Halte möglichst gleich große Portionen für ein gleichmäßiges Backen
- Backen:
- Heize den Ofen auf 200 Grad OberUnterhitze vor und backe die Biscuits rund 12 bis 15 Minuten bis sie goldgelb und aufgegangen sind Der Duft ist jetzt schon unwiderstehlich
- Knoblauchbutter auftragen:
- Schmelze etwas Butter und rühre Knoblauchpulver und gehackte Petersilie unter Bestreiche die heißen Biscuits direkt nach dem Backen großzügig damit Das gibt den Extra Geschmackskick und macht sie wunderbar glänzend

Das solltest du wissen
- Diese Biscuits passen zu jeder Tageszeit
- Sind wunderbar sättigend und einfach vorzubereiten
- Lassen sich gut einfrieren und später aufbacken
Ich liebe es wie der Cheddar beim Backen kleine goldene Käsefäden zieht Einmal haben meine Kinder so viele Biscuits genascht dass wir fast kein Abendessen mehr brauchten Sie sind wirklich ein Highlight sobald sie warm aus dem Ofen kommen
Aufbewahrungstipps
Am besten schmecken die Biscuits frisch und noch leicht warm vom Blech Sie lassen sich aber auch prima luftdicht verschlossen bei Raumtemperatur einen Tag aufbewahren Für längere Lagerung können sie eingefroren und kurz im Ofen wieder aufgebacken werden friere sie dazu portionsweise ein dann hast du immer einen Vorrat für spontane Gäste
Zutaten tauschen
Statt Cheddar kannst du Gouda Mozzarella oder eine Mischung aus Parmesan und Emmentaler verwenden Wer lieber süß mag ersetzt einen Teil des Käses durch Rosinen und gibt etwas Zimt in den Teig Für eine noch würzigere Note einfach frische Kräuter wie Schnittlauch oder Thymian hinzufügen
Serviervorschläge
Zu Suppe Eintopf oder Salat sind die Biscuits eine perfekte Beilage Du kannst sie aber auch als Snack für unterwegs mitnehmen oder halbieren und mit Schinken und Käse füllen Sie sind auch besonders beliebt beim Brunch neben Rührei oder als Begleiter zu Grillgerichten

Geschichte der Biscuits
Die ursprünglichen Biscuits stammen aus der Südstaatenküche der USA und waren dort ein beliebtes Frühstücksgebäck Durch die Verbindung mit Käse und Knoblauch wurde die Rezeptur immer weiter verfeinert bis zu dieser herzhaften Variante die sich mittlerweile weltweit großer Beliebtheit erfreut
Häufige Fragen zum Rezept
- → Welche Käsesorte eignet sich am besten für diese Biskuits?
Am besten eignet sich würziger Cheddar, doch Gouda, Pepper Jack, Mozzarella oder Parmesan funktionieren ebenfalls.
- → Wie werden die Biskuits besonders fluffig?
Das Mehl vorsichtig einarbeiten, nicht festdrücken – so bleibt der Teig locker und die Biskuits fluffig.
- → Kann ich frischen Knoblauch statt Pulver verwenden?
Ja, feingehackter frischer Knoblauch passt hervorragend, insbesondere für Knoblauchliebhaber.
- → Wie gelingen die Biskuits im Airfryer?
Bei 165°C etwa 10-12 Minuten auf Backpapier backen, bis sie goldbraun sind.
- → Welche Kräuter passen dazu?
Frische Petersilie, Schnittlauch, Thymian oder Rosmarin verfeinern das Aroma zusätzlich.