01 -
Kartoffeln schrubben und nach Wunsch schälen (die Schalen können auch dranbleiben). Kartoffeln längs halbieren, in 0,6 cm breite Scheiben schneiden und anschließend in 0,6 cm dicke Stifte. Längere Stifte halbieren, sodass die Pommes etwa 7-10 cm lang sind.
02 -
Kartoffelstifte in eine große Schüssel geben und mit heißem Wasser bedecken (mindestens 2,5 cm Wasser darüber). 10 Minuten einweichen lassen, um die Stärke zu entfernen.
03 -
Kartoffeln abgießen, mit einem sauberen Handtuch gründlich trocknen und überschüssige Feuchtigkeit entfernen. Die Schüssel derweil ausspülen und die trockenen Kartoffeln zurücklegen.
04 -
Kartoffeln mit Olivenöl beträufeln und mit Salz, Knoblauchpulver, schwarzem Pfeffer und gewünschten Gewürzen bestreuen. Alles sorgfältig vermengen, sodass die Gewürze gut verteilt sind.
05 -
Kartoffeln in maximal zwei Lagen in den Air Fryer legen. Bei 190 °C 5 Minuten backen, dann wenden und weitere 3–7 Minuten frittieren, bis sie knusprig und goldbraun sind. Regelmäßig prüfen, um ein Anbrennen zu vermeiden.
06 -
Kartoffeln in einer einzigen Lage im Air Fryer auslegen. Bei 190 °C 4 Minuten backen, dann wenden und weitere 4–8 Minuten backen, bis sie die gewünschte Knusprigkeit erreicht haben.
07 -
Fertig gebackene Pommes sofort mit Salz bestreuen und nach Belieben mit Toppings wie Petersilie oder Parmesan garnieren. Wiederholen Sie den Frittierprozess für restliche Kartoffeln.