Knuspriger Lachs Zitronen Dill (Druckversion)

Goldbraune Lachsbratlinge mit frischem Dill, Zitrone und einer Prise Paprika – fertig in 30 Minuten.

# Zutaten:

01 - 1 großes Ei
02 - 60 g Paniermehl, am besten Panko
03 - 2 EL frischer Dill, fein gehackt
04 - 1 TL Zitronenschale
05 - 60 ml Zwiebel, fein gerieben
06 - 60 g Paprika, klein geschnitten
07 - 425 g Lachs aus der Dose, komplett abgetropft (drei Dosen à 142 g)
08 - 1 TL edelsüßes Paprikapulver
09 - 1/2 TL Salz, oder nach Geschmack
10 - 1/2 TL schwarzer Pfeffer, gemahlen, oder nach Geschmack
11 - 1 EL frisch gepresster Zitronensaft
12 - Öl zum Braten (z.B. Sonnenblumenöl)

# Anleitung:

01 - Die Bratlinge kurz auf einen Teller mit Küchenpapier legen, damit überschüssiges Fett abtropfen kann. Wer mag, reicht noch Zitronenspalten dazu und genießt sie am besten sofort.
02 - Erhitze etwa 30 ml Pflanzenöl in einer großen Pfanne auf mittlere bis hohe Hitze. Gib die Bratlinge portionsweise hinein und brate sie 2–3 Minuten je Seite, bis sie schön knusprig braun sind. Bei Bedarf etwas mehr Öl zugeben.
03 - Aus der Masse 8–10 gleichmäßige Bratlinge formen. Locker mit den Händen zusammendrücken, nicht zu fest, sonst werden sie zäh.
04 - Lachs, Ei, geriebene Zwiebel, Paniermehl, klein geschnittene Paprika, Dill, Zitronenschale und -saft, Paprika, Salz und Pfeffer in eine große Schüssel geben. Alles gründlich vermengen, bis es eine gleichmäßige Mischung ergibt.

# Nützliche Hinweise:

01 - Wenn du den Lachs gut abtropfen lässt, werden die Bratlinge extra knusprig.
02 - Die Zwiebel fein zu reiben sorgt dafür, dass sie sich gut verteilt und die Masse schön saftig bleibt.
03 - Frischer Dill und Zitronensaft bringen ordentlich Geschmack – getrocknet lohnt sich echt nicht.
04 - Achte darauf, dass das Öl wirklich heiß ist, sonst saugen die Bratlinge zu viel davon auf.
05 - Brate nie zu viele Bratlinge auf einmal – so werden sie richtig goldbraun.
06 - Im Kühlschrank bleiben sie bis zu 4 Tage frisch, und eingefroren halten sie sogar 3 Monate.