01 -
Backofen auf 200 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, um Anhaften zu verhindern.
02 -
Mehl, Parmesan, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer in einer flachen Schale gründlich vermischen.
03 -
Hähnchenbrüste mit Küchenpapier gut trocknen. Jedes Stück in der Panademischung wenden, dabei leicht andrücken, um eine gleichmäßige Haftung zu gewährleisten. Überschüssige Panade abschütteln.
04 -
Die panierten Hähnchenbrüste mit Abstand auf das Backblech legen. 15–20 Minuten backen, bis die Außenseite goldbraun und knusprig ist und die Kerntemperatur 74 °C erreicht hat.
05 -
Während das Hähnchen im Ofen ist, Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Den Knoblauch einrühren und etwa 1 Minute unter ständigem Rühren glasig dünsten, ohne dass er bräunt.
06 -
Sahne, Salz und Pfeffer hinzufügen. Die Sauce bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren erwärmen, bis sie leicht eindickt. Nicht zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen.
07 -
Das fertige Hähnchen auf Tellern anrichten und großzügig mit der warmen Knoblauchsauce übergießen. Nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren und sofort servieren.