01 -
Gleich mit frischen Zitronenschnitzen auf den Tisch bringen.
02 -
Pfanne kurz auswischen, restliches Fett und Butter hinein, restliche Schnitzel genauso goldbraun ausbacken.
03 -
In einer großen Pfanne Hälfte Öl und Butter auf mittelhoher Hitze erhitzen. Wenn es blubbert, zwei Schnitzel rein und jeweils 2–3 Minuten pro Seite backen, bis die Panade schön knusprig ist. Danach auf ein Gitter über ein Backblech abtropfen lassen.
04 -
Die eingepannten Steaks ohne Folie auf einen Teller legen und für fünf bis zehn Minuten ab in den Kühlschrank, damit die Panade besser hält.
05 -
Zuerst jedes Stück in die gewürzte Mehlmischung tauchen, überschüssiges Mehl abklopfen. Dann ins Ei-Milch-Gemisch tunken, anschließend im Panko wenden und fest andrücken.
06 -
In einer flachen Schüssel Mehl, Knoblauch- und Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer mischen. Eier mit Milch in einer anderen Schüssel gut verschlagen. Panko separat in einen dritten Teller geben.
07 -
Lege jedes Kotelett zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie. Klopf es mit dem Fleischklopfer vorsichtig auf 0,5 cm Dicke runter.