Herbstliches Pumpkin Risotto Bacon (Druckversion)

Cremiges Kürbis-Risotto mit Bacon und Parmesan bringt herzhaften Genuss und herbstliche Aromen auf den Tisch.

# Zutaten:

→ Basiszutaten

01 - 300 g Risottoreis (Arborio oder Carnaroli)
02 - 350 g Hokkaidokürbis, geschält und in kleine Würfel geschnitten
03 - 120 g Bacon, in Streifen geschnitten
04 - 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
05 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
06 - 1,1 l heiße Gemüsebrühe
07 - 80 g frisch geriebener Parmesan
08 - 50 ml trockener Weißwein
09 - 3 EL Olivenöl
10 - 30 g Butter
11 - Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
12 - Frische Thymianblättchen zum Garnieren (optional)

# Anleitung:

01 - Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Kürbiswürfel in einer Schüssel mit 1 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen und auf einem Backblech ausbreiten. Im Ofen 15 Minuten garen, bis der Kürbis weich und leicht gebräunt ist.
02 - Baconstreifen in einer großen Pfanne ohne Zugabe von Fett knusprig ausbraten, dann auf Küchenpapier abtropfen lassen.
03 - In einer tiefen Pfanne oder einem großen Topf 2 EL Olivenöl erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
04 - Risottoreis zu den Zwiebeln geben und für 2 Minuten unter Rühren anschwitzen, bis die Körner leicht durchsichtig werden.
05 - Weißwein dazugießen und unter Rühren vollständig einkochen lassen.
06 - Heiße Gemüsebrühe kellenweise zugeben, dabei regelmäßig umrühren. Sobald die Flüssigkeit aufgenommen ist, erneut Brühe hinzufügen. Vorgang ca. 20 Minuten wiederholen, bis der Reis sämig und bissfest ist.
07 - Geröstete Kürbiswürfel und gebratenen Bacon (bis auf etwas zum Garnieren) unter das Risotto heben.
08 - Butter und frisch geriebenen Parmesan unter das Risotto rühren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
09 - Risotto auf Teller verteilen, mit restlichem Bacon, zusätzlichem Parmesan und frischem Thymian bestreuen und sofort servieren.

# Nützliche Hinweise:

01 - Kürbis lässt sich hervorragend am Vortag rösten, um Zeit zu sparen. Für noch mehr Aroma kann auch eine Prise Muskat eingerührt werden.