Kürbis Suppe mit Butternuss (Druckversion)

Herzhafte Kürbis Suppe mit Butternuss, Karotten und Gewürzen. Perfekt an kühlen Tagen.

# Zutaten:

→ Gemüse

01 - 2 Karotten, in feine Scheiben geschnitten
02 - 1 mittelgroße gelbe Zwiebel, fein gehackt
03 - 1 EL Knoblauch, fein gehackt
04 - 2 TL frischer Ingwer, geschält und fein gehackt
05 - 340 g Butternut-Kürbis, geschält und in 1,5 cm Würfel geschnitten

→ Basis und Würze

06 - 3 EL ungesalzene Butter
07 - 2 EL Tomatenmark
08 - 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
09 - 1 Dose (425 g) Kürbispüree
10 - 1,4 Liter Gemüsebrühe, natriumarm (bei Bedarf mehr zum Verdünnen)
11 - Kosher Salz, nach Geschmack
12 - Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

→ Zum Servieren

13 - Schlagsahne oder Sauerrahm, nach Belieben
14 - Geröstete Kürbiskerne, optional

# Anleitung:

01 - In einem großen Schmortopf oder schweren Topf Butter auf mittlerer Stufe schmelzen. Karotten, Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen. Abdecken und unter gelegentlichem Rühren 5–6 Minuten weich dünsten.
02 - Butternut-Kürbis zum Gemüse geben, abdecken und unter gelegentlichem Rühren 4–5 Minuten garen, bis die Kürbiswürfel knapp weich sind.
03 - Tomatenmark und geräuchertes Paprikapulver hinzufügen, verrühren und 1–2 Minuten garen, bis das Tomatenmark eine tiefe Farbe angenommen hat.
04 - Kürbispüree und 1,4 Liter Brühe unterrühren. Topf teilweise abdecken, auf hoher Stufe zum Kochen bringen, dann Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe reduzieren und die Suppe unter gelegentlichem Rühren etwa 15 Minuten sanft köcheln, bis der Kürbis sehr weich ist.
05 - Topf vom Herd nehmen. Mit dem Stabmixer direkt im Topf pürieren, bis die Suppe cremig und glatt ist. Alternativ etwas abkühlen lassen und portionsweise im Standmixer pürieren. Falls die Suppe zu dick ist, nach Bedarf esslöffelweise Brühe einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
06 - Suppe auf Schalen verteilen. Nach Wunsch mit einem Klecks Sauerrahm oder etwas Schlagsahne sowie gerösteten Kürbiskernen garnieren und frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen.

# Nützliche Hinweise:

01 - Die Suppe kann bis zu 4 Tage gekühlt oder bis zu 2 Monate eingefroren werden. Beim Pürieren mit dem Standmixer in kleinen Mengen arbeiten, um heiße Spritzer zu vermeiden.
02 - Für eine würzigere Variante kann Cayennepfeffer hinzugefügt werden.