01 -
Lammkoteletts auf Tellern anrichten, mit der warmen Weißwein-Buttersauce übergießen und mit etwas frischer Petersilie bestreuen. Super dazu: Kartoffelbrei, Polenta oder gebackenes Gemüse.
02 -
Verbleibendes Fett (1–2 Löffel) und Bratreste in der Pfanne lassen, falls Knoblauch zu dunkel ist, schnell entfernen. Weißwein oder Brühe rein, mit einem Löffel alles vom Boden lösen und 2 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen, Butter portionsweise unterrühren bis die Sauce schön glänzt. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack nachwürzen.
03 -
Große Pfanne mit restlichem Olivenöl (1 EL) richtig heiß werden lassen. Koteletts in einer Schicht rein und jede Seite 3–4 Minuten brutzeln – geht auch in mehreren Runden. Lamm aus der Pfanne nehmen, locker mit Alufolie abdecken und kurz entspannen lassen.
04 -
Lammkoteletts aus dem Kühlschrank holen, früh genug – am besten eine halbe Stunde vor dem Braten.
05 -
Lammkoteletts in eine flache Auflaufform legen, großzügig mit der Marinade bestreichen, jede Seite soll alles abbekommen. Luftdicht abdecken und für mindestens eine Stunde – gerne auch über Nacht – kaltstellen.
06 -
3 EL Olivenöl, gehackten Knoblauch, Petersilie, Rosmarin, Chilisauce, Salz und Pfeffer in einer mittelgroßen Schüssel kräftig miteinander verrühren.
07 -
Mit Küchenpapier Lammkoteletts trocken tupfen, eventuelle Knochenreste entfernen. Jede Rippe einzeln schneiden.