Grüne Bohnen mit Speck langsam (Druckversion)

Zarte grüne Bohnen mit Speck und Zwiebel, langsam gegart, wunderbar aromatisch und ideal als Beilage.

# Zutaten:

→ Gemüse

01 - 600 g frische grüne Bohnen, geputzt und in 2–3 cm Stücke geschnitten (alternativ 4 Dosen, abgetropft; dann Brühe weglassen)
02 - 1 große gelbe Zwiebel, gewürfelt
03 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

→ Fleisch & Würze

04 - 200 g Bacon, in Stücke geschnitten
05 - 1 EL brauner Zucker (optional)
06 - 1 TL Worcestershire Sauce
07 - 1 TL Salz, frisch gemahlen
08 - 1/2 TL schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
09 - 1/2 TL rote Chiliflocken (optional für Schärfe)

→ Weitere Zutaten

10 - 250 ml Gemüsebrühe (alternativ Hühnerbrühe, bei Verwendung von frischen oder TK-Bohnen)
11 - 2 EL Butter

# Anleitung:

01 - Bacon-Stücke in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze rundum knusprig auslassen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und beiseitestellen. Das Fett in der Pfanne lassen.
02 - Zwiebelwürfel und gehackten Knoblauch im Baconfett ca. 3 Minuten glasig andünsten. Anschließend die Mischung in den Keramikeinsatz des Slow Cookers geben.
03 - Grüne Bohnen, Gemüsebrühe, Butter, Worcestershire Sauce, braunen Zucker (optional), Salz, Pfeffer und Chiliflocken in den Slow Cooker geben. Vermengen.
04 - Alle Zutaten außer dem Bacon im Slow Cooker auf hoher Stufe etwa 2,5 Stunden garen.
05 - Den angebratenen Bacon unterrühren und weitere 30 Minuten abgedeckt weitergaren. Abschmecken und servieren.

# Nützliche Hinweise:

01 - Für eine schnellere Zubereitung mit Dosenbohnen die Brühe weglassen und die Garzeit auf 90 Minuten reduzieren.
02 - Übrig gebliebene grüne Bohnen können luftdicht verschlossen bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
03 - Optional kann anstelle von Bacon auch gewürfelter Kochschinken oder geräucherte Wurst verwendet werden.
04 - Zum Einfrieren die Bohnen vollständig abkühlen lassen und in geeignete Gefrierbehälter füllen; bis zu 3 Monate haltbar.