Grüne Bohnen im Slowcooker

Rubrik: Die Aromen der deutschen Regionen

Grüne Bohnen im Slowcooker gelingen wunderbar zart und aromatisch. Frische oder Dosenbohnen werden mit würzigem Speck und süßen Zwiebeln kombiniert, dann mit Brühe, Butter, etwas braunem Zucker und Worcestershire Sauce abgeschmeckt. Nach dem Anbraten von Speck, Zwiebeln und Knoblauch kommt alles in den Slowcooker und kann dort fast ohne Aufwand schonend garen. Die Kombination aus rauchigen und süßen Noten macht dieses Gemüse zu einer beliebten Beilage für viele Hauptgerichte – ideal als Alltagsgericht und für festliche Tafeln. Auch das Vorbereiten und Aufwärmen klappt problemlos und macht das Gericht sehr praktisch.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Fri, 01 Aug 2025 22:34:33 GMT
Ein Kessel voller grüner Bohnen, die in Bacon gewickelt sind. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Kessel voller grüner Bohnen, die in Bacon gewickelt sind. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Dieses Rezept für Crock Pot Green Beans ist bei uns an Feiertagen ein Muss geworden Wenn Gäste kommen oder ich einfach Stress sparen möchte landen diese Bohnen mit knusprigem Bacon und zarter Zwiebel im Slow Cooker und verbreiten schon beim Garen einen herrlichen Duft Die wenigen Zutaten verschmelzen zu einem richtig herzhaften Gemüse das als Beilage fast alles überstrahlt und sich ideal vorbereiten lässt

Ich erinnere mich noch genau an das erste Mal als ich dieses Gericht zu Weihnachten servierte Meine Familie schwärmt seitdem davon und seitdem gehören die grünen Bohnen zu unseren Klassikern die nie fehlen dürfen

Zutaten

  • Bacon: gibt Rauchnote und würzige Tiefe am besten qualitativ hochwertiges Stück vom Metzger
  • Zwiebel: süßlich und mild sorgt für Aroma wähle am besten eine gelbe Zwiebel
  • Knoblauch: frisch gehackt für vollmundigen Geschmack keine Pulversalz nehmen
  • Grüne Bohnen: möglichst frisch und knackig alternativ tiefgekühlt oder gut abgetropfte Konserven nutzen
  • Gemüsebrühe: bringt Geschmack an die Bohnen wer’s kräftiger mag nimmt Hühnerbrühe
  • Butter: sorgt für einen runden vollmundigen Gesamteindruck hochwertige Butter schmeckt intensiver
  • Brauner Zucker: gibt eine feine Karamellnote Tipp nur wenig verwenden zu viel dominiert schnell
  • Worcestershire Sauce: erhält echte Tiefe ein Messbecher ist Pflicht zu viel überdeckt die Bohnen
  • Salz und Pfeffer: frisch gemahlen entfaltet sich das Aroma besonders intensiv

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Bacon anbraten:
Den Bacon in grobe Streifen schneiden und in einer großen Pfanne langsam auslassen Bei mittlerer Hitze goldbraun und knusprig braten das dauert meist etwa 8 Minuten Den Bacon mit einer Schaumkelle auf einen kleinen Teller geben das Fett in der Pfanne lassen
Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen:
Die Zwiebel fein würfeln und im Baconfett glasig dünsten Sobald die Zwiebeln weich sind den frisch gehackten Knoblauch zufügen und nochmals 2 Minuten braten bis es herrlich duftet
Alles in den Crock Pot geben:
Nun kommen die grünen Bohnen Butter Brühe und falls gewünscht ein wenig brauner Zucker sowie Worcestershire Sauce in den Slow Cooker Die Zwiebel-Knoblauch-Mischung ebenfalls zugeben Alles gut vermengen und mit wenig Salz und Pfeffer würzen
Sanft garen lassen:
Den Deckel schließen und alles bei hoher Stufe etwa zweieinhalb Stunden schmoren lassen Ab und zu sanft umrühren besonders wenn getrocknete oder frische Bohnen verwendet werden
Speck unterheben und fertigstellen:
Kurz vor dem Servieren den gebratenen Bacon zugeben und eine weitere halbe Stunde im Crock Pot ziehen lassen Nun noch einmal abschmecken und heiß servieren
Ein Crock Pot Green Beans enthält eine Mischung aus grünen Bohnen, Bacon und Gewürzen. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Crock Pot Green Beans enthält eine Mischung aus grünen Bohnen, Bacon und Gewürzen. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Das solltest du wissen

Enthält viel Ballaststoffe und liefert wertvolle Vitamine Lässt sich unkompliziert vorbereiten und sogar einfrieren Die kräftige Würze harmoniert auch mit anderen Gemüsen wie Möhren oder Pastinaken Für mich ist der Bacon das eigentliche Highlight Er gibt auch jedem Veggiegericht besonderes Aroma weil er so ein intensives Raucharoma bringt Besonders schön ist immer wie die Kinder am Tisch sitzen und die krossen Baconstückchen stibitzen

Aufbewahrungstipps

Nach dem Kochen lassen sich die grünen Bohnen luftdicht verschlossen im Kühlschrank bis zu fünf Tage lagern Am besten schmecken sie wenn man sie langsam auf dem Herd oder im Backofen erneut erwärmt

Ein Crock Pot Green Beans enthält eine Mischung aus grünen Bohnen, Bacon und anderen Zutaten. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Crock Pot Green Beans enthält eine Mischung aus grünen Bohnen, Bacon und anderen Zutaten. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Zutaten-Alternativen

Wer keinen Bacon mag kann geräucherten Tofu nehmen Für die Brühe eignet sich alternativ eine vegane Gemüsebrühe Auch frische Kräuter wie Thymian geben einen neuen Kick Wer mag kann anstelle des braunen Zuckers einen Teelöffel Ahornsirup verwenden

Serviervorschläge

Crock Pot Green Beans passen wunderbar zu Brathähnchen Fleischbällchen oder einfach zu Kartoffelpüree Auch mit vegetarischen Gerichten wie Linsenbraten sind sie ein Hit Wer es klassisch mag serviert sie mit Bratkartoffeln

Geschichte des Gerichts

Grüne Bohnen mit Schinken oder Speck stammen ursprünglich aus der amerikanischen Südstaatenküche Dieser einfache aber geniale Weg Gemüse herzhafter zu machen entstand in Familienküchen und ist in den USA bei jedem Barbecue oder Festmenü beliebt

Häufige Fragen zum Rezept

→ Kann man frische Bohnen im Slowcooker verwenden?

Ja, sowohl frische als auch Dosenbohnen eignen sich hervorragend für die Zubereitung im Slowcooker. Frische Bohnen müssen vorgereinigt und in Stücke geschnitten werden.

→ Wie werden die Bohnen besonders aromatisch?

Durch das Anbraten von Speck, Zwiebeln und Knoblauch vor dem Garen entfalten sich intensive Röstaromen, die die Bohnen besonders schmackhaft machen.

→ Womit kann man das Gericht variieren?

Statt Speck kann auch gekochter Schinken oder Würstchen verwendet werden. Ein wenig brauner Zucker sorgt für eine angenehme Süße.

→ Wie bewahrt man das Gericht am besten auf?

Gegarte Bohnen können luftdicht verschlossen bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt oder bis zu drei Monate eingefroren werden.

→ Welche Beilagen passen dazu?

Besonders gut passen Ofenhähnchen, Steak, Kartoffelpüree oder andere klassische Beilagen zu diesem herzhaften Gemüsegericht.

Grüne Bohnen mit Speck langsam

Zarte grüne Bohnen mit Speck und Zwiebel, langsam gegart, wunderbar aromatisch und ideal als Beilage.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
180 Min.
Gesamtzeit
195 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Regionale Gerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch, Südstaaten

Ertrag: 6 Portionen (6 Beilagenportionen)

Ernährungsvorlieben: Glutenfrei

Zutaten

→ Gemüse

01 600 g frische grüne Bohnen, geputzt und in 2–3 cm Stücke geschnitten (alternativ 4 Dosen, abgetropft; dann Brühe weglassen)
02 1 große gelbe Zwiebel, gewürfelt
03 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

→ Fleisch & Würze

04 200 g Bacon, in Stücke geschnitten
05 1 EL brauner Zucker (optional)
06 1 TL Worcestershire Sauce
07 1 TL Salz, frisch gemahlen
08 1/2 TL schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
09 1/2 TL rote Chiliflocken (optional für Schärfe)

→ Weitere Zutaten

10 250 ml Gemüsebrühe (alternativ Hühnerbrühe, bei Verwendung von frischen oder TK-Bohnen)
11 2 EL Butter

Anleitung

Schritt 01

Bacon-Stücke in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze rundum knusprig auslassen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und beiseitestellen. Das Fett in der Pfanne lassen.

Schritt 02

Zwiebelwürfel und gehackten Knoblauch im Baconfett ca. 3 Minuten glasig andünsten. Anschließend die Mischung in den Keramikeinsatz des Slow Cookers geben.

Schritt 03

Grüne Bohnen, Gemüsebrühe, Butter, Worcestershire Sauce, braunen Zucker (optional), Salz, Pfeffer und Chiliflocken in den Slow Cooker geben. Vermengen.

Schritt 04

Alle Zutaten außer dem Bacon im Slow Cooker auf hoher Stufe etwa 2,5 Stunden garen.

Schritt 05

Den angebratenen Bacon unterrühren und weitere 30 Minuten abgedeckt weitergaren. Abschmecken und servieren.

Nützliche Hinweise

  1. Für eine schnellere Zubereitung mit Dosenbohnen die Brühe weglassen und die Garzeit auf 90 Minuten reduzieren.
  2. Übrig gebliebene grüne Bohnen können luftdicht verschlossen bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  3. Optional kann anstelle von Bacon auch gewürfelter Kochschinken oder geräucherte Wurst verwendet werden.
  4. Zum Einfrieren die Bohnen vollständig abkühlen lassen und in geeignete Gefrierbehälter füllen; bis zu 3 Monate haltbar.

Benötigte Utensilien

  • Slow Cooker (Crock Pot)
  • Große Pfanne
  • Schaumlöffel
  • Schneidebrett
  • Küchenmesser

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Milchprodukte (Butter). Kann Spuren von Senf, Sellerie oder Soja enthalten, je nach verwendeter Brühe und Worcestershire Sauce.

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 145
  • Fett: 8.8 g
  • Kohlenhydrate: 9.5 g
  • Eiweiß: 7.2 g