01 -
Mit Küchenpapier kurz abtupfen und warm genießen. Wenn du magst, ein bisschen Joghurt oder extra Kräuter drüberstreuen.
02 -
Etwas Olivenöl in einer beschichteten oder gusseisernen Pfanne bei mittlerer Hitze verteilen. Die Taler portionsweise braten. Jede Seite für 3–4 Minuten brutzeln, bis sie schön goldbraun und knusprig sind. Leg lieber nicht zu viele in die Pfanne.
03 -
Mach deine Hände leicht feucht und forme 8 Taler aus der Masse – etwa so dick wie ein Zentimeter fünfzig und so groß wie die Handfläche. Nicht zu platt drücken, aber auch keine dicken Klopse draus machen.
04 -
Falls du Lust hast, arbeite jetzt Paprika oder Pilze unter. Die Masse ist zu weich? Einfach bisschen mehr Paniermehl dazu, dann wird’s fester.
05 -
Gib der Mischung eine kleine Pause von 5 bis 10 Minuten. Dann quellen die Haferflocken oder das Paniermehl so richtig auf und alles hält besser zusammen.
06 -
Karotten, Zwiebeln, Paniermehl oder Haferflocken, Ei oder Leinsamen-Ei, Kräuter, Knoblauchpulver, Kreuzkümmel, Paprika und Gewürze zu den zerdrückten Linsen geben. Alles kräftig durchmischen, damit die Zutaten sich gut verteilen.
07 -
Pack die Linsen in eine große Schüssel und zerdrück sie grob mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer, bis die Masse schön stückig und fast zusammenhängend ist.