Weihnachtsfrühstück einfach (Druckversion)

Genieß ein stressfreies Fest mit einem herrlich käsigen Frühstücksauflauf, der alle an den Tisch lockt.

# Zutaten:

→ Käse

01 - 225 Gramm kräftiger Cheddar, gerieben
02 - 225 Gramm Pepper Jack, gerieben

→ Gemüse

03 - 1 rote oder orange Paprika, gewürfelt
04 - 225 Gramm grüne Paprika, klein gewürfelt
05 - 4 Frühlingszwiebeln, fein geschnitten

→ Ei-Mischung

06 - 12 große Eier
07 - 480 Milliliter Kondensmilch mit halbem Fettanteil
08 - 1 Teelöffel Zwiebelpulver
09 - 1 Teelöffel Knoblauchsalz
10 - 0,5 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
11 - 0,25 Teelöffel feines Meersalz

→ Grundlage

12 - 680 Gramm TK Rösti, aufgetaut

→ Protein

13 - 450 Gramm grobe Bratwurst, zerkleinert

# Anleitung:

01 - Hol das Gericht aus dem Ofen und lass es 15 bis 20 Minuten abkühlen. Dann in Stücke schneiden und warm genießen. Wer mag, macht noch frische Kräuter oder extra Frühlingszwiebeln obendrauf.
02 - Stell die unbe­deckte Form in die Mitte des heißen Ofens und back das Ganze 45 bis 50 Minuten. Ist die Mitte fest, der Käse geschmolzen und oben schön gebräunt? Dann passt's. Ein Thermometer direkt ins Innere halten – etwa 71°C braucht's mindestens.
03 - Wenn du es vorbereiten willst, leg Folie oder Frischhaltefolie drauf und schieb die Auflaufform maximal 24 Stunden in den Kühlschrank. Hast du Bock, sofort loszulegen? Dann Ofen auf 175°C vorheizen.
04 - Die Eiermischung langsam über alle Schichten in der Form gießen, sodass alles gut benetzt ist. Jetzt noch 10 Minuten stehen lassen, damit die Rösti richtig was aufsaugen.
05 - In einer großen Schüssel Eier, Kondensmilch, Zwiebelpulver, Knoblauchsalz, Pfeffer und Salz kräftig mit dem Schneebesen aufschlagen, bis alles blassgelb und gut gemischt ist.
06 - Verteil die Bratwurst auf die Rösti. Dann kommen die Paprika und Frühlingszwiebeln gleichmäßig verteilt darauf. Jetzt beide Käsesorten streuen.
07 - Die aufgetauten Rösti gleichmäßig auf dem Boden deiner gefetteten Auflaufform verteilen, leicht andrücken, damit eine glatte Fläche entsteht.
08 - Bratwurststücke in einer großen Pfanne auf mittlerer Stufe braten, mit einem Spatel kleinmachen, bis alles braun und durch ist – dauert etwa 7 Minuten. Danach ordentlich abtropfen lassen und beiseite stellen.

# Nützliche Hinweise:

01 - Wenn du alles schon am Vorabend vorbereitest, sparst du Zeit und der Geschmack wird noch besser. Lass die Form vorm Backen aber 30 Minuten draußen stehen, damit sie etwas wärmer wird.
02 - Für die vegetarische Variante nimmst du vegane Bratwurst oder einfach Pilze für das herzhafte Aroma.
03 - Mit schon leicht altem Brot oder vorgekochten Rösti gibt‘s kein matschiges Ergebnis.
04 - Pause nach dem Backen macht die Stücke sauber und der Geschmack ist top.