Cheesecake Zitronenriegel (Druckversion)

Hier treffen samtige Cheesecake-Schichten auf Zitronencreme und einen buttrig-zarten Boden – einfach traumhaft zitronig.

# Zutaten:

→ Mürbeteigboden

01 - 2 EL frisch abgeriebene Zitronenschale
02 - 0,5 TL Salz
03 - 113 g ungesalzene Butter
04 - 50 g Zucker
05 - 32 g Speisestärke
06 - 125 g Weizenmehl

→ Quarkschicht

07 - 0,25 TL Salz
08 - 2 TL Vanilleextrakt
09 - 120 ml Schmand
10 - 200 g Zucker
11 - 3 große Eier
12 - 680 g Frischkäse, weich

→ Zitronenschicht

13 - 360 ml Zitronencreme

# Anleitung:

01 - Lege ein Backpapier zurecht und lasse es an den Rändern überstehen, so kannst du nachher alles ganz easy rausheben. Dann eine Form (23×33 cm) einfetten. Ofen jetzt auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
02 - Rühre Butter, Zucker, Mehl, Speisestärke, Salz und Zitronenschale mit der Küchenmaschine kurz zusammen. Soll grob krümelig sein, nicht mehr.
03 - Verteile den Mürbeteig gleichmäßig im Blech und drücke ihn fest. Ab in den Ofen für ca. 15 Minuten, bis er leicht goldbraun ist.
04 - Erst Frischkäse in einer Schüssel glatt rühren, dann Eier, Zucker, Schmand, Vanille und Salz dazugeben. Alles kurz cremig schlagen.
05 - Die Quarkmischung nun auf den vorgebackenen Boden kippen. Für etwa 45 Minuten in den Ofen, bis die Oberfläche ein bisschen Farbe bekommt. Komplett abkühlen lassen – lieber zu lange als zu kurz.
06 - Jetzt die Zitronencreme auf der abgekühlten Käseschicht verstreichen. Ein Teigschaber ist da praktisch.
07 - Ab in den Kühlschrank mit der Form, mindestens drei Stunden durchkühlen lassen. Nicht zu früh rausnehmen, die Masse muss richtig fest sein.
08 - Heb das Gebäck mit dem Backpapier vorsichtig raus und teile es in 24 Stücke. Schnapp dir eins und los geht's.

# Nützliche Hinweise:

01 - Der Backpapier-Überstand hilft, die Stücke später ohne Stress rauszuheben.
02 - Im Kühlschrank, luftdicht verschlossen, halten sich die Teile etwa 5 Tage.
03 - Du kannst die abgekühlten Teile nebeneinander vorfrieren, dann gut verpacken und so bis zu 3 Monate aufsparen.
04 - Magst du lieber Butterkeksboden statt Mürbeteig? Kein Problem, klappt auch super.