Zitronen Pud Cake (Druckversion)

Super saftig Zitronenkuchen, oben locker, unten soft und schön cremig – schmeckt extra zitronig.

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 360 ml Milch (2%)
02 - 3 große Eier, getrennt
03 - 200 g Zucker
04 - 57 g Butter (geschmolzen, ungesalzen)
05 - 120 ml frischer Zitronensaft
06 - 1 EL Zitronenschale, frisch gerieben
07 - 24 g Weizenmehl

# Anleitung:

01 - Du kannst das Dessert warm oder kalt genießen. Wenn du magst, noch ein bisschen Puderzucker drauf und frische Beeren dazu nehmen.
02 - Back das Ganze in der Mitte vom Ofen. Für kleine Förmchen reichen 35–40 Minuten, bei einer großen Form dauert‘s 50–55 Minuten. Oben soll’s gut gebräunt aussehen und unten wie ein lockerer Pudding sein. Noch kurz, etwa 5 Minuten, abkühlen lassen – fertig.
03 - Füll den Teig in die Form oder die Förmchen. Stell alles in eine große Auflaufform. Jetzt heißes Wasser in die große Form gießen – das Wasser soll ungefähr bis zur Hälfte der kleinen Förmchen oder der großen Form reichen.
04 - Gib jetzt vorsichtig den Eischnee zum Teig und hebe ihn langsam mit einem Teigschaber unter, damit alles schön fluffig bleibt.
05 - Schlag in einer Schüssel die Eigelbe richtig hell und cremig. Dann nacheinander Butter, Zitronenschale und Zitronensaft dazu mixen. Jetzt abwechselnd die Mehl-Zucker-Mischung in 5 Portionen und die Milch in 4 Portionen unterrühren – nach jeder Runde schön durchmixen.
06 - Jetzt kommen die Eiweiße dran – schlag sie ordentlich steif, gerne mit Mixer auf höchster Stufe, so 4 bis 5 Minuten, aber nicht zu sehr, sonst wird’s trocken.
07 - Misch in einer Schüssel Zucker und Mehl miteinander und stell es kurz beiseite.
08 - Heiz deinen Ofen auf 180°C vor. Bestreiche entweder eine eckige Glasform (20 cm) oder sechs kleine Förmchen (je 240 ml) mit Butter.

# Nützliche Hinweise:

01 - Die Eiweiße sollten steif sein, aber nicht trocken werden – sonst fällt die Masse zusammen.
02 - Das Wasserbad ist echt wichtig, damit das Dessert schön saftig und fluffig rauskommt.
03 - Jeder Ofen tickt anders – bleib lieber dran und lass den Kuchen nicht zu dunkel werden.
04 - Im Kühlschrank hält sich das Zitronendessert 1–2 Tage, abdecken nicht vergessen. Einfrieren bringt nichts, es wird dann zu matschig.