Long John Silver’s Knusperteig (Druckversion)

Lockere Panade-Tricks und easy Schritt-für-Schritt-Anleitung für perfekt goldene Fischstückchen – inspiriert vom schnellen Klassiker.

# Zutaten:

→ Trockene Zutaten

01 - 2 Gramm geräuchertes Paprikapulver
02 - 3 Gramm feines Meersalz
03 - 5 Gramm Backpulver
04 - 15 Gramm Speisestärke
05 - 125 Gramm Weizenmehl

→ Flüssige Zutaten

06 - 180 Milliliter gekühltes Sprudelwasser

→ Würzen nach Wunsch

07 - Prise Cayennepfeffer
08 - 1 Gramm Knoblauchpulver
09 - 1 Gramm schwarzer Pfeffer, gemahlen

# Anleitung:

01 - Lege das frittierte Fischfilet auf ein Abkühlgitter über ein Blech. Warte kurz, damit der Teig schön haftet. Am besten heiß essen.
02 - Gib die panierten Fischstücke portionsweise ins heiße Fett. Wende sie nach Bedarf. Frittiere 3–4 Minuten, bis sie knusprig und goldgelb aussehen. Lass genug Platz, damit das Öl heiß bleibt.
03 - Tupf Fisch oder Garnelen trocken. Wenn du magst, ziehe sie zuerst durch Mehl. Anschließend gut im kühlen Teig baden. Überschüssigen Teig einfach abtropfen lassen.
04 - Fülle Sonnenblumenöl oder Erdnussöl in einen hohen Topf oder eine Fritteuse. Heize auf 180°C bis 190°C vor. Ein Küchenthermometer hilft dir beim Messen.
05 - Stelle den Teig für 10–15 Minuten in den Kühlschrank. So wird er richtig luftig und bekommt noch mehr Geschmack.
06 - Gieße das eiskalte Sprudelwasser in die Schüssel. Nimm einen Teigschaber und vermische kurz alles. Ein paar Klümpchen dürfen bleiben – nicht lange rühren.
07 - Streue Mehl, Speisestärke, Paprika, Salz, Backpulver und die Gewürze deiner Wahl in eine große Schüssel. Verrühre locker mit dem Schneebesen, bis alles gleichmäßig vermischt ist.

# Nützliche Hinweise:

01 - Teig und Fisch immer einkühlen, dann bleibt's super knusprig.
02 - Mit Bier statt Sprudel wird der Teig sogar noch crunchiger.
03 - Wenn du den Fisch vorher gut abtupfst, haftet der Mantel viel besser.
04 - Lass dem Teig eine Pause im Kühlschrank – das verbessert die Konsistenz spürbar.