Parmesan Koteletts Luftfritteuse (Druckversion)

Schweinekoteletts in einer pikanten Parmesan-Rauchpaprika-Panade, schön saftig in der Luftfritteuse gegart und außen richtig knusprig.

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 2 Esslöffel Olivenöl
02 - 4 Schweinekoteletts ohne Knochen, etwa 2–2,5 cm dick

→ Würzmischung

03 - 1 Teelöffel grob gemahlener schwarzer Pfeffer, je nach Geschmack
04 - 0,5 Teelöffel Salz, vielleicht brauchst du etwas mehr
05 - 1 Teelöffel Senfpulver, getrocknet
06 - 1 Teelöffel Zwiebelpulver
07 - 2 Teelöffel Knoblauchpulver
08 - 2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
09 - 60 g Parmesan, fein gerieben

# Anleitung:

01 - Lege die fertigen Koteletts auf einen Teller und lass sie fünf Minuten liegen, bevor du sie genießt.
02 - Leg die Koteletts nebeneinander in den Frittierkorb. Lass sie 12 bis 15 Minuten garen, dreh sie zwischendurch um. Wenn das Fleisch innen 63°C hat, sind sie durch.
03 - Drück jedes Schweinekotelett einzeln und von beiden Seiten in die Parmesanwürzmischung, sodass alles schön bedeckt ist.
04 - Kipp Parmesan, geräuchertes Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Senfpulver, Salz und Pfeffer in eine Schüssel und misch das einmal gründlich durch.
05 - Tupf das Fleisch trocken und pinsel die Seiten großzügig mit Olivenöl ein.
06 - Heiz deinen Airfryer 10 Minuten auf 200°C auf, bevor du startest.

# Nützliche Hinweise:

01 - Pack nie zu viele Koteletts gleichzeitig in den Airfryer. Mach besser mehrere Runden – das lohnt sich!
02 - Lass die Koteletts 20 bis 30 Minuten vorher draußen stehen, dann bleibt das Fleisch so richtig saftig.
03 - Das Thermometer hilft dir, zu checken, ob das Fleisch auch wirklich durch ist.
04 - Lässt du das Fleisch nach dem Braten etwas liegen, wird’s schön zart.
05 - Räucherpaprika bringt ordentlich Geschmackstiefe ran – ist wirklich wichtig dafür.
06 - Reste ab in eine gut verschließbare Dose, dann hält’s im Kühlschrank bis vier Tage – einfrieren kannst du es für zwei bis sechs Monate.