Herzhafte Parmesan Koteletts Luftfritteuse

Rubrik: Kleine Leckereien mit großem Geschmack

Probier doch mal Koteletts ganz neu: Mit würziger Parmesan-Kruste, einem kleinen Kick durch Rauchpaprika und Senf. Etwas Olivenöl draufpinseln, danach die Koteletts in einer Mischung aus frisch geriebenem Käse und Gewürzen wälzen. Danach geht‘s in die Luftfritteuse, bis alles außen schön goldbraun und innen zart ist. Wenn du vorheizt, gibt‘s extra viel Röstaroma. Kurz ruhen lassen, damit das Fleisch schön zart bleibt. Perfekt für stressige Abende: Superschnell fertig, kaum Abwasch und immer lecker. Direkt genießen oder prima für später als schneller Vorrat!

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Wed, 21 May 2025 22:24:13 GMT
Luftfritteuse-Koteletts mit Zitronenspalten. Zu Favoriten hinzufügen
Luftfritteuse-Koteletts mit Zitronenspalten. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Mit dem Airfryer bekommst du Schweinekoteletts, die saftig bleiben und außen schön knusprig werden – dank einer einfachen Würzmischung mit Parmesan! In nur etwa einer halben Stunde landen diese würzigen Koteletts rauchig und lecker auf dem Tisch. Bei uns zu Hause bleibt selten was übrig, weil alle am liebsten gleich zwei nehmen. Ich mache sie immer dann, wenn ich Lust auf was Herzhaftes ganz ohne großes Chaos habe.

Nach einem langen Arbeitstag hab ich die Koteletts ausprobiert und war echt baff, wie zart und voll Geschmack sie waren. Jetzt fragen meine Kinder schon immer, ob es die gibt, sobald ich unter der Woche abends heimkomme.

Zutatenliste

  • Koteletts ohne Knochen, etwa 2 bis 2 ½ cm dick: Such dir Stücke mit feiner Fettmarmorierung für besonders saftigen Biss aus
  • Olivenöl: Unser Kleber fürs Gewürz und bringt extra Geschmack – nimm am besten eine gute Sorte
  • Frisch geriebener Parmesan: Sorgt für den würzigen, salzigen Kick und knusprige Kruste – frisch gerieben schmilzt der einfach besser
  • Räucherpaprika: Bringt diese herrlich rauchige Note – die normale Paprika kannst du dir diesmal sparen
  • Knoblauchpulver: Gibt Tiefe und rundet den Geschmack ordentlich ab – gut riechendes Pulver am besten
  • Zwiebelpulver: Sorgt für feine Süße – frisch gemahlene Version schmeckt intensiver
  • Senfpulver: Gibt eine leichte Schärfe und nimmt ein bisschen von der Fettigkeit weg
  • Salz: Lässt alle Aromen besser durchkommen – nimm die Menge, wie du sie magst
  • Frisch gemahlener Pfeffer: Macht’s leicht scharf – grob gemahlen schmeckt es spannender

Einfache Anleitung

Pausieren lassen
Leg die Koteletts aus dem Kühlschrank etwa 20 Minuten raus und tupf sie mit Küchenpapier trocken – so werden sie schön gleichmäßig gar. Den Airfryer am besten direkt auf 200 Grad vorheizen.
Würzen ist angesagt
Pinsel die Koteletts überall mit Olivenöl ein, gern mit den Händen oder einem Pinsel. In einer großen Schüssel Parmesan, Räucherpaprika, Knoblauch- und Zwiebelpulver, Senfpulver, Salz und Pfeffer mischen. Jedes Kotelett ordentlich in die Gewürzmischung drücken, damit die Gewürze wirklich überall rankommen.
Ab in den Korb
Leg die Koteletts in einer Reihe nebeneinander in deinen Airfryer, sie sollen nicht übereinander oder aneinander liegen – dann wird’s richtig schön knusprig.
Wenden und knusprig werden lassen
Stell die Zeit auf ungefähr 12 bis 15 Minuten, je nachdem wie dick die Stücke sind. Nach der Hälfte einmal mit einer Zange wenden, so werden beide Seiten goldbraun und kross. Die Koteletts sind fertig, wenn im Inneren ein Thermometer 63 Grad zeigt.
Kurz ruhen lassen
Hol die Koteletts aus dem Airfryer und leg sie auf einen Teller. Gönn ihnen 5 Minuten Pause, damit der Fleischsaft schön im Fleisch bleibt. Am besten heiß genießen!
Ein weißer Teller mit gebratenen Schweinekoteletts. Zu Favoriten hinzufügen
Ein weißer Teller mit gebratenen Schweinekoteletts. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Für mich ist Räucherpaprika immer der absolute Hit. Als ich zum ersten Mal normale durch geräucherte Paprika ersetzt habe, war plötzlich diese Grill-Note da – wie ein Lagerfeuer, einfach genial! Dieses Rezept bringt mich immer zurück an gemütliche Abende, wenn alle um den Tisch sitzen und hoffen, dass noch ein Kotelett übrig ist.

So hebst du Schweinekoteletts auf

Lass übrig gebliebene Koteletts komplett auskühlen, dann kommen sie luftdicht verpackt in den Kühlschrank. Da halten sie 3 bis 4 Tage. Möchtest du länger aufheben, jedes Stück einzeln gut verpacken und einfrieren – bis zu 6 Monate klappt das super. Am besten aufwärmen funktioniert tatsächlich wieder im Airfryer oder im Ofen bei etwa 150 Grad, bis sie ganz durchgewärmt sind.

Schlaue Alternativen

Keinen Parmesan im Haus? Probier doch Pecorino Romano oder etwas scharfen Cheddar. Wenn du’s noch rauchiger magst, nimm etwas Chipotle-Pulver dazu. Olivenöl aus? Geschmolzene Butter passt ebenfalls, wenn’s schnell gehen muss.

So servierst du’s am besten

Ich mag die Airfryer-Koteletts am liebsten mit knackigem Salat oder Ofengemüse – dann ist das Essen schön ausgewogen. Ein Spritzer Zitrone oben drauf macht’s frisch, oder du reichst cremigen Knoblauch-Kartoffelstampf dazu, wenn’s herzhaft werden soll.

Schweinekoteletts aus dem Airfryer mit Zitrone und Kräutern. Zu Favoriten hinzufügen
Schweinekoteletts aus dem Airfryer mit Zitrone und Kräutern. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Kurz zurückgeschaut

Koteletts sind in amerikanischen Küchen schon ewig ein Klassiker und werden von Generation zu Generation weitergegeben. Mit dem Airfryer bekommen sie ein modernes Upgrade – schmecken wie frisch aus der Pfanne, aber deutlich leichter und schneller gemacht.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Was mache ich, damit die Koteletts überall gleichmäßig garen?

Achte darauf, dass die Koteletts nebeneinander ohne große Stapel liegen. Einfach einmal zwischendrin wenden – dann werden beide Seiten schön braun.

→ Kann ich statt frischem Parmesan auch schon fertig geriebenen Käse nehmen?

Frisch gerieben schmeckt und schmilzt der Käse einfach besser. Falls es schnell gehen muss, funktioniert fertig geriebener Käse aber auch – er schmilzt nur manchmal anders.

→ Wie dick sollten die Koteletts sein, damit sie richtig gut werden?

Am besten sind sie so etwa 2 bis 2,5 cm dick. Dann bleiben sie innen schön saftig und außen gibt‘s eine klasse Kruste.

→ Woran merke ich, dass das Fleisch nicht trocken wird?

Nimm einfach so ein Fleischthermometer und schau, dass die Koteletts 63°C in der Mitte haben. Dann noch kurz ruhen lassen – und schon bleibt alles saftig.

→ Muss ich wirklich Rauchpaprika nehmen oder geht auch normal?

Mit Rauchpaprika bekommst du mehr Tiefe und Geschmack, aber wenn nur normaler Paprika da ist, nimm einfach den.

→ Wie lange kann ich Reste aufbewahren und wie wärme ich sie am besten auf?

Im Kühlschrank in einer Frischhaltedose bleibt das Fleisch bis zu vier Tage frisch. Für eine knusprige Kruste einfach nochmal kurz in die Luftfritteuse geben.

Parmesan Koteletts Luftfritteuse

Schweinekoteletts in einer pikanten Parmesan-Rauchpaprika-Panade, schön saftig in der Luftfritteuse gegart und außen richtig knusprig.

Vorbereitungszeit
5 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
20 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 4 Portionen (4 Schweinekoteletts)

Ernährungsvorlieben: Kohlenhydratarm, Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 2 Esslöffel Olivenöl
02 4 Schweinekoteletts ohne Knochen, etwa 2–2,5 cm dick

→ Würzmischung

03 1 Teelöffel grob gemahlener schwarzer Pfeffer, je nach Geschmack
04 0,5 Teelöffel Salz, vielleicht brauchst du etwas mehr
05 1 Teelöffel Senfpulver, getrocknet
06 1 Teelöffel Zwiebelpulver
07 2 Teelöffel Knoblauchpulver
08 2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
09 60 g Parmesan, fein gerieben

Anleitung

Schritt 01

Lege die fertigen Koteletts auf einen Teller und lass sie fünf Minuten liegen, bevor du sie genießt.

Schritt 02

Leg die Koteletts nebeneinander in den Frittierkorb. Lass sie 12 bis 15 Minuten garen, dreh sie zwischendurch um. Wenn das Fleisch innen 63°C hat, sind sie durch.

Schritt 03

Drück jedes Schweinekotelett einzeln und von beiden Seiten in die Parmesanwürzmischung, sodass alles schön bedeckt ist.

Schritt 04

Kipp Parmesan, geräuchertes Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Senfpulver, Salz und Pfeffer in eine Schüssel und misch das einmal gründlich durch.

Schritt 05

Tupf das Fleisch trocken und pinsel die Seiten großzügig mit Olivenöl ein.

Schritt 06

Heiz deinen Airfryer 10 Minuten auf 200°C auf, bevor du startest.

Nützliche Hinweise

  1. Pack nie zu viele Koteletts gleichzeitig in den Airfryer. Mach besser mehrere Runden – das lohnt sich!
  2. Lass die Koteletts 20 bis 30 Minuten vorher draußen stehen, dann bleibt das Fleisch so richtig saftig.
  3. Das Thermometer hilft dir, zu checken, ob das Fleisch auch wirklich durch ist.
  4. Lässt du das Fleisch nach dem Braten etwas liegen, wird’s schön zart.
  5. Räucherpaprika bringt ordentlich Geschmackstiefe ran – ist wirklich wichtig dafür.
  6. Reste ab in eine gut verschließbare Dose, dann hält’s im Kühlschrank bis vier Tage – einfrieren kannst du es für zwei bis sechs Monate.

Benötigte Utensilien

  • Heißluftfritteuse oder Multikocher
  • Elektrisches Thermometer für Fleisch, mit Sofortanzeige

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Milch (Parmesan)

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 332
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 3 g
  • Eiweiß: 34 g