Mariniertes Huhn vom Grill (Druckversion)

Zartes Hähnchen, eingelegt mit einem Schuss Asia-Marinade aus Togarashi, Sesamöl und Gewürzen – passt für jedes Hähnchenteil.

# Zutaten:

→ Marinade

01 - ¼ Tasse Sojasauce
02 - 3 Esslöffel Shichimi Togarashi Gewürzmischung
03 - 2 Esslöffel Chilisauce
04 - 2 Esslöffel Chiliöl
05 - ¼ Tasse Reisessig
06 - ½ Tasse Sesamöl
07 - Etwas Salz und Pfeffer, nach Geschmack

→ Huhn

08 - 1,4 kg Hähnchenflügel ohne Spitzen, getrennt (jeder Hühnchenteil funktioniert)

# Anleitung:

01 - Wenn das Hähnchen gegrillt wurde, kurz beiseitelegen und ein paar Minuten warten. So bleibt alles schön saftig.
02 - Leg das marinierte Hähnchen auf den Grillrost. Hitze schön gleichmäßig. Immer wieder wenden, bis das Fleisch durch ist (74°C innen), etwa 20–25 Minuten.
03 - Kohlegrill bereitmachen und anheizen – wir brauchen eine angenehme, rauchige Glut auf mittlerer bis hoher Stufe.
04 - Fleischstücke in einer Schüssel oder einem Beutel mit der Marinade übergießen. Luftdicht schließen und im Kühlschrank ziehen lassen – mindestens eine Stunde, noch leckerer über Nacht (maximal 24 Stunden).
05 - Alle Marinatezutaten einfach in eine große Schüssel schütten und mit dem Schneebesen gut mischen.

# Nützliche Hinweise:

01 - Längeres Einlegen sorgt dafür, dass das Hähnchen super würzig und saftig wird.
02 - Etwa eine Tasse Marinade reicht locker für 900 g Hähnchen.
03 - Wenig Zeit? Minimum eine Stunde im Kühlschrank schmeckt auch schon – doch mehr bringt richtig Geschmack.
04 - Länger als einen Tag sollte das Fleisch nicht ziehen, sonst wird es matschig.