Mexikanische Hähnchen Paprika (Druckversion)

Zarte Paprika treffen auf aromatisches Hähnchen, Reis und Käse – so wird’s ein buntes und befriedigendes Abendessen.

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 1/2 Bund frischer Koriander, fein gehackt
02 - 1 Tasse gekochter Reis
03 - 1/2 Tasse geriebener Gouda-Käse
04 - 1 rote Zwiebel, fein geschnitten
05 - 3 Hähnchenbrustfilets, in dünne Streifen geschnitten
06 - 2 Knoblauchzehen, gehackt oder gerieben
07 - 3 Paprikaschoten, halbiert und entkernt
08 - 3 EL Olivenöl, aufgeteilt
09 - 1/4 Tasse Wasser
10 - 1 TL geräuchertes Paprikapulver
11 - 1/2 EL Chilipulver
12 - 1,5 TL gemahlener Kreuzkümmel
13 - Meersalz und schwarzer Pfeffer, wie du’s magst

→ Zum Servieren

14 - Avocado, in dünne Scheiben geschnitten
15 - Tortilla-Chips
16 - Cherrytomaten

# Anleitung:

01 - Koriander drüberstreuen. Mit Avocado, Tortilla-Chips und Cherrytomaten anrichten.
02 - Paprikahälften mit Füllung auf das Backblech legen. Noch 10 Minuten backen, bis der Käse richtig geschmolzen ist.
03 - Paprika aus dem Ofen holen. Erst Reis, dann die Hähnchen-Mischung reingeben. Käse oben drauf verteilen.
04 - Jetzt Zwiebel, Knoblauch, Chilipulver, Kreuzkümmel, geräuchertes Paprikapulver, Salz, Pfeffer und Wasser zum Hähnchen geben und alles 5 bis 7 Minuten zusammenbraten, bis Hähnchen durch ist und die Zwiebeln schön weich sind.
05 - 2 EL Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Hähnchenstreifen dazugeben und in etwa 5 Minuten von beiden Seiten goldbraun braten.
06 - Paprikahälften mit 1 EL Olivenöl bepinseln, salzen, pfeffern und aufs Backblech legen. Bei 200°C für 15–20 Minuten im Ofen rösten, bis sie leichte Röstaromen bekommen.
07 - Stell den Ofen auf 200 Grad vor.

# Nützliche Hinweise:

01 - Für weniger Kohlenhydrate kannst du auch Blumenkohlreis verwenden.
02 - Probier’s mit Tofu oder einer veganen Alternative, falls du kein Hähnchen willst.
03 - Gouda schmilzt auch super, falls du mal keinen Cheddar hast. Mozzarella wär auch lecker.
04 - Kannst alles schon fix und fertig vorbereiten, musst nur noch vor dem Essen backen.
05 - Reste gehen maximal drei Tage im Kühlschrank. Am besten luftdicht verpacken und kurz aufwärmen vorm Verputzen.