Nutter Butter Erdnusskekse Schokolade (Druckversion)

Saftige Erdnusskekse mit cremiger Füllung und Schokoladenguss – perfekter süßer Snack.

# Zutaten:

→ Für die Kekse

01 - 120 g cremige Erdnussbutter
02 - 100 g Zucker (wahlweise weißer, brauner oder Rohrohrzucker)
03 - 1 großes Ei, Zimmertemperatur
04 - 1 EL Mehl (Allzweck oder glutenfrei, siehe Hinweis)

→ Für die Füllung

05 - 90 g cremige Erdnussbutter
06 - 60 g Puderzucker
07 - 2 TL Ahornsirup

→ Für das Topping

08 - 115 g Zartbitter-Schokolade oder Schokoladen-Drops
09 - 1 TL Meersalz, flockig

# Anleitung:

01 - Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
02 - Erdnussbutter, Zucker und Ei in einer Schüssel mit dem Handrührgerät cremig verrühren. Aus dem Teig kleine Kugeln (je ca. ½ TL groß) formen.
03 - Je zwei Kugeln nebeneinander auf das Blech legen. Mit dem Boden eines Messbechers oder Glases flach drücken (auf etwa 3 mm). Eine Gabel in Mehl tauchen und damit längs und quer Rillen eindrücken.
04 - Im vorgeheizten Ofen 9–11 Minuten backen, bis die Ränder leicht fest werden. Auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen. Für optimale Stabilität Kekse anschließend 10 Minuten einfrieren.
05 - Während der Kekse abkühlen, Erdnussbutter, Puderzucker und Ahornsirup zu einer glatten Creme verrühren. Konsistenz ggf. mit mehr Puderzucker oder Ahornsirup anpassen.
06 - Die Hälfte der Kekse umdrehen, Füllung darauf verstreichen, jeweils einen zweiten Keks aufsetzen und vorsichtig andrücken. Vorgang mit allen Keksen wiederholen. Die gefüllten Kekse 10 Minuten einfrieren.
07 - Schokolade in eine mikrowellengeeignete Schüssel geben und 45 Sekunden erwärmen, dann bis zur vollständigen Schmelze umrühren. Falls notwendig, in 10-Sekunden-Intervallen weiter erhitzen und verrühren.
08 - Gefüllte Kekse in die geschmolzene Schokolade tauchen, auf einem mit Backpapier belegten Blech ablegen und sofort mit Meersalz bestreuen, solange die Schokolade weich ist.
09 - Die Schokolade fest werden lassen. Die Kekse servieren oder luftdicht verpackt im Kühlschrank lagern.

# Nützliche Hinweise:

01 - Für glutenfreie Kekse kann das Mehl durch glutenfreies Mehl ersetzt werden.
02 - Die Kekse sind besonders formstabil, wenn sie zwischen den Bearbeitungsschritten jeweils kurz eingefroren werden.
03 - Die Kekse können statt schokoladenüberzogen pur genossen oder mit alternativen Füllungen wie Marshmallow-Creme oder Eis belegt werden.
04 - Im Kühlschrank bleiben gefüllte Nutter Butter Cookies bis zu 5 Tage frisch. Für längere Lagerung ungefüllt ohne Schokolade bis zu 3 Monate einfrieren.