Nutter Butter Erdnusskekse Schokolade

Rubrik: Hausgemachte Kuchen und Desserts

Entdecke köstliche Nutter Butter Kekse: Zarte Erdnussteigkekse, sanft zusammengefügt mit einer fluffigen Erdnussfüllung, gekrönt von dunkler Schokolade und einer Prise Meersalz. Die Kekse sind einfach zuzubereiten, lassen sich flexibel formen und das Resultat ist herrlich mürbe und aromatisch. Du kannst die Füllung nach Lust variieren – mit Frosting oder Marshmallow. Sie sind ein schöner Genuss zum Kaffee, als Mitbringsel oder zur Weihnachtszeit. Auch glutenfrei umsetzbar, eignen sich diese Kekse zum Vorbereiten und zum Einfrieren.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Wed, 23 Jul 2025 19:29:28 GMT
Eine Platte mit Nutter Butter Cookies, die mit Schokoladenglasur und Zucker bestreut sind. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Platte mit Nutter Butter Cookies, die mit Schokoladenglasur und Zucker bestreut sind. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Diese selbstgemachten Nutter Butter Cookies sind ein echtes Highlight für alle Erdnussbutter-Fans. Mit einem zarten, mürben Teig, einer herrlich fluffigen Erdnusscreme-Füllung und einem luxuriösen Topping aus dunkler Schokolade und einer Prise Meersalz machen sie jede Kaffeepause oder Feier besonders. Dabei ist das Rezept unkompliziert und lässt sich sogar an glutenfreie Bedürfnisse anpassen. Frisch gebacken sind sie außen zart und innen herrlich cremig – einfach unwiderstehlich.

Zutaten

  • Erdnussbutter cremig: sorgt für die typische Konsistenz und ein volles Aroma Achte auf eine hochwertige Sorte ohne Zuckerzusatz für besten Geschmack
  • Zucker: gibt Süße und fördert das knusprige Backergebnis Du kannst auch Rohrohrzucker verwenden
  • Ei: bindet alle Zutaten und sorgt für die typische Textur Nimm am besten ein Ei in Raumtemperatur so verbindet sich alles besser
  • Mehl: wird nur in geringer Menge benötigt für die Gabelmuster Ein glutenfreies Mehl klappt ebenso wie Weizenmehl
  • Puderzucker: macht die Füllung besonders fluffig Siebt den Puderzucker vorher für eine glatte Masse
  • Ahornsirup: bringt eine leichte Karamellnote Wähle echten Ahornsirup für mehr Aroma
  • Schokolade: am besten dunkle Schokolade oder hochwertige Schokodrops für das Topping
  • Meersalz: als Abschluss hebt das Aroma der Erdnussbutter und Schokolade noch mehr hervor Verwende grobes, flockiges Meersalz

Schritt-für-Schritt Anleitung

Teig vorbereiten:
Erdnussbutter Zucker und Ei in einer Rührschüssel mit einem Handrührgerät oder der Küchenmaschine vermengen bis die Masse cremig und ganz glatt ist Die Mischung sollte gleichmäßig sein ohne sichtbare Zuckerkörner
Kekse formen:
Aus dem Teig kleine Kugeln formen etwa von der Größe eines halben Teelöffels Zwei Kugeln nebeneinander auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen Dann mit einem Glasboden gleichmäßig auf etwa drei Millimeter flach drücken Nun eine Gabel in etwas Mehl tauchen und damit längs und quer ein Gittermuster auf jeden Keks drücken
Backen:
Den Ofen auf 175 Grad Ober Unterhitze vorheizen Die geformten Kekse für etwa 9 bis 11 Minuten backen Sie sollten außen leicht goldgelb und innen noch zart sein Anschließend auf einem Gitter ganz auskühlen lassen Eine kurze Zeit im Gefrierfach macht die Kekse besonders formstabil
Füllung zubereiten:
Während die Kekse abkühlen in einer kleinen Schüssel die Erdnussbutter mit Puderzucker und Ahornsirup sorgfältig cremig rühren Ist die Creme zu dünn noch etwas Puderzucker zugeben Ist sie zu fest hilft ein Spritzer mehr Ahornsirup
Kekse füllen:
Jeweils die Unterseite eines Kekses mit der Crememasse bestreichen und einen zweiten Keks leicht andrücken So fortfahren bis alle Kekse gefüllt sind Damit die Füllung fest wird wandern die fertigen Doppeldecker nochmal für etwa zehn Minuten ins Gefrierfach
Schokolade schmelzen und Kekse tauchen:
Die Schokolade in einer mikrowellengeeigneten Schüssel 45 Sekunden erwärmen dann glatt rühren Gegebenenfalls in Zehnsekundenschritten weiter erwärmen Vom Gefrierfach nehmen und die Kekse nach Wunsch mit einer Seite in die Schokolade tauchen Auf einen Bogen Backpapier legen und sofort etwas Meersalz aufstreuen
Abkühlen lassen und genießen:
Die Nutter Butter Cookies bei Raumtemperatur fest werden lassen oder gleich gut verpackt in den Kühlschrank geben
Eine Platte mit Nutter Butter Cookies, die mit Schokoladenglasur und Zucker bestreut sind. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Platte mit Nutter Butter Cookies, die mit Schokoladenglasur und Zucker bestreut sind. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Du musst wissen

  • Reich an Protein und Ballaststoffen
  • Lässt sich gut vorbereiten und auf Vorrat lagern
  • Das Schokoladenüberzug macht die Kekse zu einer besonderen Nascherei

Ich liebe die Kombination aus Erdnussbutter und dunkler Schokolade Besonders famos finde ich es wenn meine Kinder beim Formen helfen und jeder Keks am Ende eine eigene kleine Form hat Das gemeinsame Backen bleibt uns immer in Erinnerung

Aufbewahrungstipps

Diese Kekse bleiben im luftdichten Behälter im Kühlschrank fünf Tage frisch Für längere Haltbarkeit empfehle ich sie portionsweise einzufrieren Nach dem Auftauen schmecken sie fast wie frisch gebacken Am besten frierst du die Kekse ohne Schokolade ein da sie ansonsten grau anlaufen kann

Zutaten austauschen

Wenn du Erdnussallergien berücksichtigen musst kannst du Erdnussbutter einfach durch Mandelmus oder Sonnenblumenkernmus austauschen Wer auf Zucker verzichten möchte probiert eine Alternative wie Erythrit Für eine vegane Variante klappt das Rezept auch mit Ei-Ersatz oder Apfelmus

Serviervorschläge

Diese Kekse schmecken zu einer Tasse Kaffee oder einem Glas Milch wunderbar Als Geschenk in einer Dose mit etwas Backpapier kommen sie ebenfalls sehr gut an Im Sommer verwandle ich sie auch gerne in schnelle Eiscreme-Sandwiches – da staunen alle

Eine Schicht von Nutella auf einer Schokoladensuppe. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Schicht von Nutella auf einer Schokoladensuppe. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Kultureller Kontext

Nutter Butter Cookies sind in den USA ein echter Klassiker Seit Generationen sind sie in Lunchboxen und auf Partys der Hit Die hausgemachte Variante bringt nicht nur Nostalgie auf die Kaffeetafel sondern auch ein Stück amerikanischen Wohlfühlgenuss direkt aus dem Ofen

Häufige Fragen zum Rezept

→ Welches Erdnussmus eignet sich am besten?

Für eine weiche Konsistenz empfiehlt sich cremiges Erdnussmus; knuspriges funktioniert aber ebenso.

→ Kann ich die Kekse glutenfrei machen?

Ja, einfach das Weizenmehl durch glutenfreies Mehl ersetzen – alles andere bleibt gleich.

→ Wie bewahre ich die Kekse am längsten frisch auf?

In einer luftdichten Dose im Kühlschrank halten die Kekse bis zu fünf Tage frisch und formstabil.

→ Wie gelingt der Schokoladenguss am besten?

Schokolade vorsichtig in Intervallen schmelzen, die Kekse eintauchen und mit Meersalz bestreuen, solange sie noch feucht ist.

→ Kann ich die Kekse einfrieren?

Ja, am besten ungefüllt oder ohne Schokoladenguss einfrieren. Durchgefroren halten sie sich etwa drei Monate.

Nutter Butter Erdnusskekse Schokolade

Saftige Erdnusskekse mit cremiger Füllung und Schokoladenguss – perfekter süßer Snack.

Vorbereitungszeit
30 Min.
Kochzeit
11 Min.
Gesamtzeit
41 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Süße Backwaren

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 18 Portionen (Ca. 18 gefüllte Doppelkekse)

Ernährungsvorlieben: Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

→ Für die Kekse

01 120 g cremige Erdnussbutter
02 100 g Zucker (wahlweise weißer, brauner oder Rohrohrzucker)
03 1 großes Ei, Zimmertemperatur
04 1 EL Mehl (Allzweck oder glutenfrei, siehe Hinweis)

→ Für die Füllung

05 90 g cremige Erdnussbutter
06 60 g Puderzucker
07 2 TL Ahornsirup

→ Für das Topping

08 115 g Zartbitter-Schokolade oder Schokoladen-Drops
09 1 TL Meersalz, flockig

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Schritt 02

Erdnussbutter, Zucker und Ei in einer Schüssel mit dem Handrührgerät cremig verrühren. Aus dem Teig kleine Kugeln (je ca. ½ TL groß) formen.

Schritt 03

Je zwei Kugeln nebeneinander auf das Blech legen. Mit dem Boden eines Messbechers oder Glases flach drücken (auf etwa 3 mm). Eine Gabel in Mehl tauchen und damit längs und quer Rillen eindrücken.

Schritt 04

Im vorgeheizten Ofen 9–11 Minuten backen, bis die Ränder leicht fest werden. Auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen. Für optimale Stabilität Kekse anschließend 10 Minuten einfrieren.

Schritt 05

Während der Kekse abkühlen, Erdnussbutter, Puderzucker und Ahornsirup zu einer glatten Creme verrühren. Konsistenz ggf. mit mehr Puderzucker oder Ahornsirup anpassen.

Schritt 06

Die Hälfte der Kekse umdrehen, Füllung darauf verstreichen, jeweils einen zweiten Keks aufsetzen und vorsichtig andrücken. Vorgang mit allen Keksen wiederholen. Die gefüllten Kekse 10 Minuten einfrieren.

Schritt 07

Schokolade in eine mikrowellengeeignete Schüssel geben und 45 Sekunden erwärmen, dann bis zur vollständigen Schmelze umrühren. Falls notwendig, in 10-Sekunden-Intervallen weiter erhitzen und verrühren.

Schritt 08

Gefüllte Kekse in die geschmolzene Schokolade tauchen, auf einem mit Backpapier belegten Blech ablegen und sofort mit Meersalz bestreuen, solange die Schokolade weich ist.

Schritt 09

Die Schokolade fest werden lassen. Die Kekse servieren oder luftdicht verpackt im Kühlschrank lagern.

Nützliche Hinweise

  1. Für glutenfreie Kekse kann das Mehl durch glutenfreies Mehl ersetzt werden.
  2. Die Kekse sind besonders formstabil, wenn sie zwischen den Bearbeitungsschritten jeweils kurz eingefroren werden.
  3. Die Kekse können statt schokoladenüberzogen pur genossen oder mit alternativen Füllungen wie Marshmallow-Creme oder Eis belegt werden.
  4. Im Kühlschrank bleiben gefüllte Nutter Butter Cookies bis zu 5 Tage frisch. Für längere Lagerung ungefüllt ohne Schokolade bis zu 3 Monate einfrieren.

Benötigte Utensilien

  • Handrührgerät oder Küchenmaschine
  • Backblech
  • Backpapier
  • Kuchengitter
  • Mikrowellengeeignete Schüssel
  • Messbecher oder Glas zum Flachdrücken

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Erdnüsse und kann Spuren von Schalenfrüchten enthalten.
  • Enthält Ei.

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 132
  • Fett: 7.9 g
  • Kohlenhydrate: 12.7 g
  • Eiweiß: 3.1 g