Pancake Wurst Auflauf Frühstück (Druckversion)

Pancakes und herzhafte Wurst, überbacken mit Käse. Perfekt für einen gemütlichen Start in den Tag.

# Zutaten:

→ Füllung

01 - 400 g frische Frühstückswurst (nach Wahl: Schwein, Huhn oder Truthahn), grob zerkleinert

→ Pancake-Basis

02 - 250 g Pancake-Mix von hoher Qualität
03 - 300 ml Vollmilch
04 - 1 großes Ei
05 - 1 TL Vanilleextrakt
06 - 60 g Butter, geschmolzen
07 - 2 EL Ahornsirup (optional, plus mehr zum Servieren)
08 - 1 TL Zimt, gemahlen (optional)

→ Topping (Optional)

09 - 120 g Cheddar-Käse, frisch gerieben

→ Backform

10 - Backtrennspray oder 1 EL weiche Butter zum Einfetten

# Anleitung:

01 - Den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vollständig vorheizen, um eine gleichmäßige Garung und Volumen der Masse zu gewährleisten.
02 - Eine Auflaufform (ca. 23 x 33 cm) sorgfältig mit Backtrennspray oder weicher Butter einfetten, auch die Ecken gut bestreichen.
03 - Die Wurst in einer Pfanne bei mittlerer Hitze krümelig anbraten, bis sie rundum braun und durchgegart ist. Überschüssiges Fett abgießen.
04 - In einer großen Schüssel Pancake-Mix, Milch, Ei, Vanilleextrakt, geschmolzene Butter, optional Ahornsirup und Zimt mit einem Schneebesen kurz verrühren, bis die Zutaten vermischt, aber noch leicht klumpig sind. Nicht zu stark rühren.
05 - Die Hälfte des Pancake-Teigs in die vorbereitete Auflaufform geben und glattstreichen. Die gebratene, abgetropfte Wurst gleichmäßig darüber verteilen. Optional den geriebenen Cheddar-Käse darauf streuen. Den restlichen Teig gleichmäßig als Abschluss aufgeben.
06 - Die Form mittig in den vorgeheizten Backofen schieben. 25–30 Minuten backen, bis die Oberfläche tief goldgelb ist und ein Holzstäbchen in der Mitte sauber herauskommt. 5 Minuten ruhen lassen.
07 - Die Auflaufform in großzügige Stücke schneiden und warm servieren. Nach Wunsch mit zusätzlichem Ahornsirup beträufeln.

# Nützliche Hinweise:

01 - Durch das Ruhen nach dem Backen wird das Gericht besonders schnittfest. Nicht zu stark rühren, damit die Pancake-Schichten locker bleiben.
02 - Ideal vorbereitet: Über Nacht im Kühlschrank aufbewahren und am Morgen frisch backen.
03 - Mit frischem Obst, Beeren oder Puderzucker verfeinern – perfekt für gesellige Brunchs.