Einfacher Passionsfrucht Curd Genuss (Druckversion)

Schnell gemachter Passionsfrucht Curd – cremig, fruchtig, ideal zum Füllen, Garnieren oder pur Genießen.

# Zutaten:

→ Fruchtgrundlage

01 - 200 ml Passionsfruchtpüree, aus frischen Passionsfrüchten gewonnen

→ Eimischung

02 - 4 Eigelb, frisch

→ Süße

03 - 120 g feiner Zucker

→ Fett

04 - 80 g ungesalzene Butter, weich

→ Würze

05 - 1 Prise feines Salz

# Anleitung:

01 - Passionsfrüchte halbieren und das Fruchtfleisch mitsamt den Samen herauslösen. Mit einem feinmaschigen Sieb das Püree abseihen und nach Belieben einige Samen für die Dekoration beiseitelegen.
02 - Eigelb und Zucker in einer hitzebeständigen Schüssel kräftig verrühren, bis die Masse hell und schaumig ist.
03 - Passionsfruchtpüree und eine Prise Salz zur Eigelb-Zucker-Mischung geben und homogen verrühren.
04 - Die Schüssel auf ein Wasserbad setzen oder einen kleinen Topf verwenden. Die Masse unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze langsam erhitzen, bis sie eindickt – dies dauert etwa 10–12 Minuten. Darauf achten, dass die Temperatur 70°C (160°F) erreicht, um die Haltbarkeit zu gewährleisten.
05 - Vom Herd nehmen. Die weiche Butter stückweise zugeben und unterrühren, bis sie vollständig eingearbeitet ist und die Masse sämig glänzt.
06 - Für eine besonders geschmeidige Konsistenz die Masse erneut durch ein feines Sieb streichen.
07 - Den fertigen Fruchtaufstrich in ein sauberes Glas abfüllen, abkühlen lassen und anschließend mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen.

# Nützliche Hinweise:

01 - Die Verwendung eines Holzlöffels oder Silikonspatels verhindert Kratzer im Kochgeschirr und sorgt für beständiges Rühren ohne Anbrennen.
02 - Der Löffeltest hilft beim Erkennen der richtigen Konsistenz: Zieht ein Finger auf der Rückseite eines ummantelten Löffels eine bleibende Linie, ist die Masse bereit.
03 - Zur schnellen Abkühlung die Curd dünn auf einem Backblech verteilen, anschließend sofort in ein luftdichtes Gefäß umfüllen.
04 - Vor allem Edelstahl- oder Glasgefäße verwenden, um den Geschmack zu bewahren.