Chorizo Pizza Ofen (Druckversion)

Krosser Teig, scharfe Chorizo, aromatische Soße und eine ordentlich Portion Mozzarella – jeder Biss macht süchtig.

# Zutaten:

→ Soße und Belag

01 - 240 ml dickflüssige Tomatensoße, fertig gekauft oder selbst gemacht
02 - 120-180 g geriebener Mozzarella
03 - 10–20 Scheiben luftgetrocknete oder angebratene Cabanossi (mild oder scharf)
04 - Olivenöl zum Einpinseln
05 - 1 TL getrockneter Oregano, nach Wunsch
06 - 0,5 TL Knoblauchpulver, wenn du magst
07 - Frisches Basilikum oder Petersilie zum Drüberstreuen, optional

→ Teig

08 - 450 g Pizzateig, selbstgemacht oder aus dem Laden, Zimmertemperatur

# Anleitung:

01 - Hol die Pizza aus dem Ofen, lass sie kurz stehen, dann schmeiß nach Lust und Laune noch frische Kräuter obendrauf. In 8 Stücke schneiden und direkt genießen.
02 - Back die Pizza auf dem Blech etwa 12–15 Minuten oder auf dem heißen Stein 10–12 Minuten, bis der Rand goldgelb ist und der Käse schön blubbert.
03 - Verteile eine dünne Schicht Olivenöl auf dem Rand. Streu Oregano und ggf. Knoblauchpulver über alles.
04 - Schnapp dir den Teig und gib die Tomatensoße drauf, aber lass ein bisschen Rand frei. Dann den Mozzarella gleichmäßig drüber streuen und die Cabanossi-Scheiben darüber verteilen.
05 - Roll den Teig auf einer bemehlten Fläche auf deine Lieblingsstärke aus. Nutze ein Backpapier oder ein gefettetes Blech, wenn du kein Pizzabrett hast.
06 - Stell den Ofen auf 245 Grad, Pizzastein falls vorhanden reinlegen und richtig heiß werden lassen.

# Nützliche Hinweise:

01 - Der Teig lässt sich besser ausrollen, wenn er Raumtemperatur hat.
02 - Nimm unbedingt dicke Tomatensoße, damit nichts durchweicht. Im Zweifel etwas einkochen lassen.
03 - Mit angebratener oder luftgetrockneter Cabanossi klappt’s am besten – rohe Wurst lieber nicht nehmen.
04 - Käsesorte variieren? Misch ruhig mal Cheddar oder Provolone dazu, und nimm so viel Käse wie du möchtest.