Pollo Asado Chicken (Druckversion)

Über dem Feuer gegrilltes und danach gebackenes mexikanisches Hähnchen, saftig durch Zitrus und pikante Aromen.

# Zutaten:

→ Hähnchen

01 - 1 ganzes Huhn in Stücke geschnitten oder 4–6 Hähnchenschenkel oder -brustfilets

→ Marinade

02 - Salz und Pfeffer nach Geschmack
03 - 1/2 TL Chiliflocken
04 - 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
05 - 1 TL getrockneter Oregano
06 - 1 TL geräuchertes Paprikapulver
07 - 2 TL Annatto Pulver (Achiote)
08 - 1 EL Sazon Würzmischung
09 - 4 Knoblauchzehen, gepresst
10 - 2 EL heller Essig
11 - 60 ml Limettensaft
12 - 120 ml Orangensaft
13 - 120 ml Olivenöl

→ Deko

14 - Frischer Koriander, gehackt
15 - Limettenspalten
16 - Chiliflocken

# Anleitung:

01 - Mit frischem Koriander, Limettenspalten und Chiliflocken toppen. Mit Tortillas oder Beilagen servieren. Heiß genießen.
02 - Das Hähnchen sollte innen mindestens 74°C (165°F) Temperatur erreichen.
03 - Den Ofen auf 232°C (450°F) vorheizen. Gegrilltes Hähnchen in eine Form oder Pfanne legen, 20 Minuten backen, dabei einmal wenden und mit Marinade bepinseln.
04 - Grill auf mittlere Hitze bringen und leicht einölen. Hähnchen aus der Marinade nehmen und pro Seite 5 Minuten grillen. Übrige Marinade zum Bestreichen aufbewahren.
05 - Hähnchenteile in eine große Schale oder einen Beutel geben, Marinade darüber gießen und mindestens 1 Stunde, gerne aber 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
06 - In einer großen Schüssel Olivenöl, Orangensaft, Limettensaft, Essig, Knoblauch, Sazon, Annatto Pulver, Paprikapulver, Oregano, Kreuzkümmel, Chiliflocken, Salz sowie Pfeffer ordentlich verrühren.

# Nützliche Hinweise:

01 - Für besonders intensiven Geschmack leg das Hähnchen lieber 3 Stunden oder über Nacht in die Marinade.
02 - Annatto gibt die typische Farbe und würzige Note – das macht das Huhn so besonders.
03 - Auf dem Grill am besten indirekte Hitze zum Durchgaren nutzen, damit nichts verbrennt.