01 -
Gib viel vom Frischkäse-Frosting auf die warmen Schnecken und iss sie direkt, solange sie noch warm sind.
02 -
Frischkäse und Butter kurz in einer Schüssel cremig rühren, danach Puderzucker, Vanilla und Zimt einmixen. Schön glatt schlagen.
03 -
Ofen auf 175°C Ober-Unterhitze vorheizen. Die Schnecken 22–25 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist.
04 -
Die Schnecken in eine gefettete 23x33cm-Auflaufform legen, mit Frischhaltefolie abdecken und 30 bis 40 Minuten ruhen lassen. Sie sollen aufgehen und etwas aufplustern.
05 -
Rolle den Teig längs auf, so eng wie möglich. Teil die Rolle in 12 Stücke – am besten klappt das mit Nähgarn oder einem sehr scharfen Messer.
06 -
Streich die Butter auf deinen ausgerollten Teig und verteile dann Zucker und Gewürzmischung drüber.
07 -
Schlag die Luft aus dem gegangenen Teig, rolle alles zu einem Rechteck (ca. 45x30 cm) und halte die Dicke möglichst gleich.
08 -
Zucker, Zimt und Kürbisgewürz in einer kleinen Schüssel mischen. Stell die Mischung kurz beiseite.
09 -
Lege den Teig in eine geölte Schüssel, deck ihn mit Frischhaltefolie oder feuchtem Küchenhandtuch zu, stell ihn an einen warmen Ort ohne Zugluft und lass ihn etwa eine Stunde gehen.
10 -
Teig auf bemehlter Fläche rund 7–8 Minuten mit der Hand weich und geschmeidig kneten – möglichst wenig Mehl verwenden.
11 -
Gib Mehl, Kürbisgewürz, Zimt und Salz langsam unter die feuchten Zutaten. Rühre, bis ein lockerer Teig entstanden ist.
12 -
Püree, Zucker, Butter, Ei und Vanille zum Hefemix geben. Alles kräftig umrühren, bis keine Klümpchen mehr übrig sind.
13 -
Milch leicht erwärmen und mit Trockenhefe mischen, vorsichtig umrühren. 5–10 Minuten stehen lassen, bis sich Bläschen bilden.