Himbeer Frischkäse Häppchen (Druckversion)

Knusprig, fruchtig und cremig – zartes Gebäck mit feiner Himbeernote und cremigem Frischkäse. Schnell gemacht und lecker.

# Zutaten:

→ Teig

01 - 115 Gramm Frischkäse, Zimmertemperatur
02 - 1/4 Teelöffel feines Salz
03 - 190 Gramm Weizenmehl
04 - 115 Gramm Butter, weich

→ Füllung

05 - 120 Gramm Himbeerkonfitüre
06 - 1 Teelöffel Vanillearoma
07 - 100 Gramm Zucker
08 - 1 großes Ei, verquirlt

→ Deko

09 - Puderzucker zum Bestäuben

# Anleitung:

01 - Das Gebäck komplett abkühlen lassen und mit ein bisschen Puderzucker bestäuben. Danach kannst du sie auf einen Teller legen.
02 - Sobald die Teilchen 5 Minuten auf dem Blech sind, mit einem Pfannenwender vorsichtig auf ein Abkühlgitter legen.
03 - Nach dem Backen lass die kleinen Küchlein für 5 Minuten direkt auf dem Backblech auskühlen.
04 - Die Kugeln wandern jetzt bei 175°C für knapp 18 bis 20 Minuten in den Ofen, bis die Ränder goldgelb sind.
05 - Streiche die Seiten ohne Marmelade mit dem verquirlten Ei ein. So werden sie schön goldig.
06 - Setze etwa einen Teelöffel Himbeerkonfitüre in jede Mulde. Achte darauf, dass es nicht überläuft.
07 - Drücke mit deinem Daumen oder einem Löffelrücken eine kleine Vertiefung in die Mitte jeder Kugel.
08 - Platziere alle Bällchen mit etwas Abstand (ungefähr 5 Zentimeter) zueinander auf ein Backblech ohne Backpapier.
09 - Forme kleine Bällchen aus dem Teig. Die sollten etwa so groß wie ein 2-Euro-Stück sein.
10 - Gib portionsweise das Mehl-Salz-Gemisch zu den feuchten Zutaten. Kurz untermischen, mix nicht zu lange.
11 - Vanillearoma einrühren, bis alles verteilt ist.
12 - Lass den Zucker langsam in die Buttermasse rieseln und schlage weiter, bis alles locker und leicht wird.
13 - Mit einem Handrührgerät verrührst du Butter und Frischkäse auf mittlerer Stufe, bis die Masse samtig weich ist.
14 - Mische in einer anderen Schüssel das Mehl mit dem Salz und verrühre beides ordentlich.
15 - Heize deinen Backofen ganz am Anfang auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vor.
16 - Wenn alles abgekühlt ist, kannst du nach Lust und Laune etwas Puderzucker draufstreuen.

# Nützliche Hinweise:

01 - Pack die Teilchen erst nach dem kompletten Auskühlen weg, sonst bleibt die Füllung weich und der Boden knusprig.
02 - Bewahre sie luftdicht verschlossen bei Zimmertemperatur bis zu 2 Tage auf. Im Kühlschrank halten sie eine Woche.
03 - Am leckersten schmecken sie, wenn du sie vor dem Naschen etwas bei Raumtemperatur stehen lässt.
04 - Zum Einfrieren: Erst einzeln auf einem Blech vorfrieren, dann in einen Gefrierbeutel packen. Lass sie bei Zimmertemperatur auftauen.
05 - Richtig edel sehen sie aus mit frischen Himbeeren und etwas Minze – probier's mal als kleines Highlight zu Tee.