01 -
Stell die Trüffel mindestens 30 Minuten kalt, bevor du sie genießt. Luftdicht aufheben. Am leckersten sind sie direkt aus dem Kühlschrank.
02 -
Lass die Zartbitter-Schoki sanft schmelzen. Sie sollte etwa 30–32 °C warm bleiben. Mit einer Pralinengabel tauchst du jede Kugel ein. Überflüssige Schokolade darf abtropfen. Die Trüffel auf ein Gitter setzen – sie härten dort aus.
03 -
Nimm jeweils etwas Teig und forme Kugeln (ca. 4 cm Durchmesser). Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Damit sie fest werden, wieder für eine Stunde kühlen.
04 -
Vermenge in einer Schüssel alle Kuchenkrümel mit dem weichen Frischkäse. Mix so lange, bis eine glatte Masse entsteht, die sich gut formen lässt.
05 -
Kim das Blech jetzt auf ein Kuchengitter, lass alles vollständig abkühlen und stell den Kuchen dann für 1–2 Stunden in den Kühli. Ist er richtig durchgekühlt, zerkrümel ihn mit sauberen Händen – so fein wie möglich, damit später keine großen Stücke drin sind.
06 -
Heiz den Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vor. Leg eine 23×33 cm Backform mit Backpapier aus. Jetzt mischst du Mehl, Stärke, Zucker und Kakaopulver in einer großen Schüssel. Gib dann Butter, Vanille, Lebensmittelfarbe, Buttermilch und Essig dazu. Alle Zutaten gut verrühren, bis du einen glatten Teig hast. In die vorbereitete Form füllen und ca. 28–30 Minuten backen – der Kuchen ist fertig, wenn der Holzstab sauber bleibt. 10 Minuten in der Form lassen.