Köstliche Red Velvet Trüffel Frischkäse

Rubrik: Hausgemachte Kuchen und Desserts

Bei Red Velvet Trüffeln hast du schokoladigen Kuchenteig, der mit cremigem Frischkäse zum ultimativen Genuss verschmilzt. Außen glänzende Schokolade macht die Bällchen zum echten Hingucker für Feste, Partys oder einfach zum Naschen zwischendurch. Mit ein paar hochwertigen Zutaten und unkomplizierter Mischung schaffst du diese hübschen, mundgerechten Teile im Handumdrehen – ein echter Wow-Effekt und trotzdem super easy auch für Back-Anfänger.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Sat, 05 Jul 2025 14:07:26 GMT
Red Velvet Trüffel mit Frischkäsekern. Zu Favoriten hinzufügen
Red Velvet Trüffel mit Frischkäsekern. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Jeder Bissen von einem Red-Velvet-Trüffel fühlt sich echt nach Luxus an. Zum ersten Mal hab ich diese Leckerei in einer kleinen Bäckerei mitten in Chicago entdeckt. Die tiefe rote Farbe und dieses weiche Gefühl – das hat mich sofort überzeugt. Red-Velvet-Trüffel sind mehr als nur Süßes; sie bringen Freude und machen jedes Treffen unvergesslich.

Zauberhafte Red-Velvet-Trüffel entdecken

Red-Velvet-Trüffel verbinden kräftige Schoko-Noten mit schicken Farben. Aus einem beliebten Kuchen werden kleine Häppchen, die dich richtig umhauen. Wenn du sie probierst, willst du mehr davon.

Traditioneller Red-Velvet-Geschmack

Das typische Red-Velvet-Aroma entsteht durch Gemeinsamkeit verschiedener Komponenten:

Geschichte und Wandel

Schon Anfang des 20. Jahrhunderts wurden Red-Velvet-Süßigkeiten gebacken. In den Südstaaten hat man sie richtig bekannt gemacht. Die Farbe kommt von einer Mischung aus Kakao und Buttermilch – das war damals echt was Neues.

Zeitgemäße Interpretationen

Heutzutage machen Bäcker aus Red Velvet jede Menge verschiedener Sachen. Trüffelbällchen und Cake Pops gehören dazu. Und manche probieren zum Beispiel:

Wichtige Zutaten für die perfekten Red-Velvet-Trüffel

Damit deine Red-Velvet-Trüffel mega lecker werden, kommt's auf die richtigen Sachen an. Wenn du die wichtigsten Teile kennst, wird aus Grundzutaten etwas richtig Besonderes.

Hauptzutaten

  • Weizenmehl: Gibt dem Ganzen halt
  • Kristallzucker: Macht's süß
  • Hochwertiges Kakaopulver: Für kräftigen Geschmack
  • Rote Lebensmittelfarbe: Sorgt für das auffällige Aussehen
  • Frischkäse: Bringt Cremigkeit rein

Geschmacks-Booster

  • Echter Vanilleextrakt: Bringt Aroma
  • Buttermilch: Macht’s frisch und saftig
  • Ungesalzene Butter: Macht’s reichhaltig

Werkzeuge und Utensilien für die Zubereitung

Wenn du Süßes wie Red-Velvet-Trüffel einfach selbst machen willst, helfen dir die richtigen Tools. Damit wird’s leichter und entspannter. Schauen wir uns mal an, was du dazu brauchst.

Wichtige Rühr-Utensilien

  • Große Schüsseln: Um alles zu vermengen
  • Handmixer oder Küchenmaschine: Perfekt zum Vermischen vom Teig
  • Silikonspatel: Um restlos alles auszukratzen
  • Schneebesen: Fürs Vermengen ohne Klumpen
  • Messbecher & Löffel: Damit alles passt

Backutensilien

  • Backbleche: Antihaft ist top
  • Backpapier oder Silikonmatten: Sonst bleibt nix kleben
  • Abkühlgitter: Hier ruhen die Trüffel aus
  • Kuchenform: 23×33 cm ist ideal
  • Topfhandschuhe: Damit du dich nicht verbrennst

Deko-Artikel

  • Spritztüllen: Für schöne Muster
  • Schokoladen-Schmelzwerkzeug: Damit der Überzug gelingt
  • Tauchgabeln: Trüffel einfach im Schoko schön drehen
  • Kunterbunte Streusel: Damit’s richtig was hermacht
  • Schmelzzuckerlinsen: Leicht zu schmelzen, praktisch fürs Überziehen

Vorbereitung Schritt für Schritt

Kuchen backen:
Back den Red-Velvet-Boden bei 180°C und lass ihn dann noch gut zehn Minuten abkühlen. Später komplett auskühlen lassen.
Kuchen zerbröseln:
Mit Gabel oder Händen alles gleichmäßig fein machen. Größere Stücke vermeiden.
Füllung anmischen:
Gib 225 Gramm Frischkäse dazu. Gut mischen, bis alles richtig geschmeidig ist.
Kugeln formen:
Kleine Bällchen von etwa 4 cm rollen, auf ein Backpapier legen und für eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
Mit Schokolade überziehen:
Dunkle Schokolade schmelzen, abgekühlte Trüffel eintauchen, abtropfen lassen, aufs Gitter setzen.
Red-Velvet-Trüffel mit Frischkäsefüllung. Zu Favoriten hinzufügen
Red-Velvet-Trüffel mit Frischkäsefüllung. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Geniale Tipps für den perfekten Kuchenboden

Ein richtig gutes Fundament ist das A und O für deine Red-Velvet-Trüffel, besonders am Valentinstag. Es gibt ein paar einfache Tricks, und schon wird jeder normale Kuchen zum Highlight.

Red-Velvet-Trüffel mit Frischkäsefüllung. Zu Favoriten hinzufügen
Red-Velvet-Trüffel mit Frischkäsefüllung. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

So klappt das Überziehen und Dekorieren

Ziemlich coole Trüffel sehen nicht nur lecker aus, sie werden durch eine schicke Verkleidung erst zum Hingucker. Ein schönes Finish macht viel aus – so vergisst keiner deine Red-Velvet-Trüffel.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Wenn du willst, dass deine selbstgemachten Leckereien lange lecker bleiben, ist richtig lagern das A und O. Das bewahrt den tollen Geschmack und macht sie länger haltbar.

Coole Varianten und Ideen für neue Geschmäcker

Du willst was anderes probieren? Red-Velvet-Trüffel sind die perfekte Basis für viele richtig schicke Variationen. Mix neue Aromen rein und überrasche alle bei der nächsten Feier.

Serviertipps und Präsentationstricks

Mach mit ein bisschen Kreativität was Besonderes draus. Stell die Trüffel hübsch hin – dann werden sie auf jedem Event zum small Highlight. Der Auftritt zählt!

Das Beste zum Schluss

Red-Velvet-Trüffel zu machen ist mehr als einfach irgendwas zu backen. Du schenkst damit Freude und ein bisschen Farbe in graue Tage. Die Mischung aus wow Geschmack und stylisher Optik – das bleibt allen in Erinnerung.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Welcher Kakao bringt das beste Ergebnis?

Greif zu richtig gutem, ungesüßtem Kakaopulver – damit werden die Trüffel besonders intensiv und gleichen das Süße super aus.

→ Kann ich Red Velvet Trüffel schon vorher vorbereiten?

Klar, du kannst alles entspannt vorab fertig machen. Lagere die Trüffel einfach gut verschlossen im Kühlschrank – sie bleiben bis zu zwei Wochen lecker. Oder frier sie ein, dann halten sie noch länger.

→ Wie krieg ich die Füllung richtig seidig?

Am besten nimmst du fettreichen Frischkäse auf Zimmertemperatur. Gründlich zusammen mit den Kuchenkrümeln mischen, bis alles richtig cremig ist.

→ Wie klappt das Überziehen am besten?

Erst kühlst du die Kugeln kurz, dann tauchst du sie mit einer Gabel in geschmolzene Schokolade. Die Schokolade kurz abtropfen lassen, so bleibt alles ordentlich und hübsch.

→ Gibt's kreative Varianten?

Aber klar! Probier’s mal mit Espressopulver, etwas Zitronenschale oder einem Schuss Likör im Teig. Mit weißer Schokolade oder bunten Streuseln kannst du zusätzlich dekorieren.

→ Wie servier ich Red Velvet Trüffel am besten?

Stapel sie stilvoll auf einer Platte, steck sie in hübsche Kästchen oder kombiniere sie mit Kaffee oder Sekt für einen schicken Auftritt.

Red Velvet Trüffel Frischkäse

Zart rote Happen mit weichem Inneren – toll als Geschenk oder süßer Snack.

Vorbereitungszeit
25 Min.
Kochzeit
30 Min.
Gesamtzeit
55 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Süße Backwaren

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 24 Portionen (24 Trüffel)

Ernährungsvorlieben: Vegetarisch

Zutaten

→ Füllung und Überzug

01 225 g Doppelrahm-Frischkäse, zimmerwarm
02 340 g Zartbitter-Schokolade, geschmolzen

→ Kuchenboden

03 280 g Weizenmehl (Type 405)
04 2 EL Speisestärke
05 200 g Zucker
06 2 EL ungesüßtes Kakaopulver
07 120 ml Buttermilch
08 1 TL Weißweinessig
09 1 EL echter Vanilleextrakt
10 115 g ungesalzene Butter, weich
11 1–2 EL rote Lebensmittelfarbe (flüssig oder gelartig)

Anleitung

Schritt 01

Stell die Trüffel mindestens 30 Minuten kalt, bevor du sie genießt. Luftdicht aufheben. Am leckersten sind sie direkt aus dem Kühlschrank.

Schritt 02

Lass die Zartbitter-Schoki sanft schmelzen. Sie sollte etwa 30–32 °C warm bleiben. Mit einer Pralinengabel tauchst du jede Kugel ein. Überflüssige Schokolade darf abtropfen. Die Trüffel auf ein Gitter setzen – sie härten dort aus.

Schritt 03

Nimm jeweils etwas Teig und forme Kugeln (ca. 4 cm Durchmesser). Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Damit sie fest werden, wieder für eine Stunde kühlen.

Schritt 04

Vermenge in einer Schüssel alle Kuchenkrümel mit dem weichen Frischkäse. Mix so lange, bis eine glatte Masse entsteht, die sich gut formen lässt.

Schritt 05

Kim das Blech jetzt auf ein Kuchengitter, lass alles vollständig abkühlen und stell den Kuchen dann für 1–2 Stunden in den Kühli. Ist er richtig durchgekühlt, zerkrümel ihn mit sauberen Händen – so fein wie möglich, damit später keine großen Stücke drin sind.

Schritt 06

Heiz den Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vor. Leg eine 23×33 cm Backform mit Backpapier aus. Jetzt mischst du Mehl, Stärke, Zucker und Kakaopulver in einer großen Schüssel. Gib dann Butter, Vanille, Lebensmittelfarbe, Buttermilch und Essig dazu. Alle Zutaten gut verrühren, bis du einen glatten Teig hast. In die vorbereitete Form füllen und ca. 28–30 Minuten backen – der Kuchen ist fertig, wenn der Holzstab sauber bleibt. 10 Minuten in der Form lassen.

Nützliche Hinweise

  1. Kakaopulver von guter Qualität und Doppelrahm-Frischkäse schmecken einfach besser.
  2. Du kannst die Trüffel auch einfrieren – bis zu 3 Monate ist kein Problem.

Benötigte Utensilien

  • Handrührgerät oder Küchenmaschine
  • Schüsseln
  • Messbecher und -löffel
  • Backform, 23×33 cm
  • Teigschaber aus Silikon
  • Schneebesen
  • Backpapier
  • Abkühlgitter
  • Pralinengabel oder spezielles Schokowerkzeug
  • Kühlschrank

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Milchprodukte (Frischkäse, Butter)
  • Mit Gluten (Weizenmehl)

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 160
  • Fett: 9 g
  • Kohlenhydrate: 18 g
  • Eiweiß: 2 g