Ricotta Spinat Gefüllte Muscheln (Druckversion)

Pasta-Muscheln mit cremiger Ricotta-Spinat-Füllung und Tomatensauce. Käseliebhaber kommen auf ihre Kosten.

# Zutaten:

→ Pasta und Füllung

01 - 320 g Jumbo-Nudelschalen
02 - 400 g Ricotta
03 - 200 g Mozzarella, gerieben
04 - 60 g Parmesan, frisch gerieben
05 - 250 g frischer Spinat oder 200 g TK-Spinat, aufgetaut und ausgedrückt
06 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
07 - 500 ml Marinara-Sauce
08 - 1 Ei (Größe M)
09 - 1 EL Olivenöl
10 - Salz und schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
11 - 1 Msp. Muskatnuss, frisch gerieben (optional)
12 - Frisches Basilikum oder Petersilie, fein gehackt, zum Garnieren

# Anleitung:

01 - Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Spinat gründlich waschen und grob hacken oder TK-Spinat vollständig auftauen und gut ausdrücken.
02 - Einen großen Topf mit leicht gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und die Jumbo-Nudelschalen nach Packungsanleitung al dente garen. Abgießen und kurz mit kaltem Wasser abspülen.
03 - Olivenöl in einer großen Pfanne über mittlerer Hitze erhitzen. Knoblauch darin anschwitzen, bis er duftet. Spinat hinzufügen und unter Rühren zusammenfallen lassen bzw. durchwärmen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
04 - Ricotta, 150 g Mozzarella, Parmesan, Ei, Muskatnuss (optional) und die abgekühlte Spinatmischung in einer Schüssel gründlich vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
05 - Boden einer großen Auflaufform (ca. 28 x 20 cm) mit etwas Marinara-Sauce bedecken. Nudelschalen mit der Ricotta-Spinat-Mischung füllen und nebeneinander in die Form setzen. Restliche Sauce gleichmäßig darüber verteilen. Mit restlichem Mozzarella bestreuen.
06 - Die Form mit Alufolie abdecken und 25 Minuten backen. Folie entfernen und weitere 10 Minuten goldbraun backen, bis der Käse schön geschmolzen und leicht gebräunt ist.
07 - Die überbackenen Nudelschalen einige Minuten ruhen lassen, dann mit frischem Basilikum oder Petersilie bestreuen und heiß servieren.

# Nützliche Hinweise:

01 - Achten Sie darauf, den TK-Spinat sehr gut auszudrücken, damit die Füllung nicht zu feucht wird. Für einen würzigen Akzent können Sie Chiliflocken zur Füllung geben. Die Nudelschalen schmecken am nächsten Tag durchgezogen noch intensiver.