Würzige Kürbissuppe (Druckversion)

Kürbissuppe voll Cremigkeit, Cajun-Gewürzen und sämiger Mehlschwitze. Wärmt wunderbar an gemütlichen Abenden.

# Zutaten:

→ Roux

01 - 125 ml Sonnenblumenöl oder Rapsöl
02 - 60 g Weizenmehl

→ Gemüse

03 - 3 kg Kürbisfleisch, geschält und gewürfelt (etwa 2 kleine Hokkaido oder Butternut)
04 - 2-3 Selleriestangen, in kleine Stücke geschnitten
05 - 1-2 Jalapeños oder rote Peperoni, gehackt
06 - 1 grüne Paprika, gewürfelt
07 - 1 mittelgroße Zwiebel, klein geschnitten
08 - 3-4 Knoblauchzehen, fein gehackt

→ Würze & Flüssigkeiten

09 - 4 TL Cajun-Gewürzmischung
10 - Meersalz und grob gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
11 - 1 Liter Gemüsebrühe oder Hühnerbrühe
12 - 120 ml Schlagsahne (nach Belieben)

→ Dekoration

13 - Frisch gehackte Kräuter
14 - Scharfe Chili-Flocken
15 - Ein Spritzer natives Olivenöl extra
16 - Geröstete Kürbiskerne

# Anleitung:

01 - Gieße die Suppe in Schüsseln. Streue Kürbiskerne, frische Kräuter, Chilis und einen kleinen Spritzer Olivenöl oben drauf.
02 - Jetzt kannst du etwas Sahne unterrühren, wenn du möchtest. Probiere nochmal und salze eventuell etwas nach.
03 - Nimm einen Pürierstab oder gib die Suppe etappenweise in einen Standmixer. Püriere sie ganz glatt.
04 - Streue Cajun-Gewürz sowie Salz und Pfeffer in den Topf. Gieße Brühe dazu. Rühre um, schabe alles vom Topfboden auf, bring alles zum Kochen, dann lasse es etwa 30 Minuten oder länger leise köcheln bis das Gemüse weich ist.
05 - Zu dem Roux kommt jetzt der Kürbis, Sellerie, Peperoni, Paprika, Zwiebeln und Knoblauch. Rühre alles durch, lasse das Gemüse etwa 5 Minuten weich werden.
06 - Erhitze Sonnenblumenöl in einem großen schweren Topf bei mittlerer Temperatur. Streue das Mehl rein und rühre 10-15 Minuten immer weiter, bis die Masse eine hellbraune Farbe bekommt. Je länger du rührst, desto dunkler wird sie.
07 - Schneide die Enden vom Kürbis ab, teile ihn in große Stücke, kratze die Kerne raus, schäle ihn und würfle das Fruchtfleisch klein. Alles erstmal beiseite stellen.

# Nützliche Hinweise:

01 - Für eine sämige Konsistenz püriere nur die Hälfte der Suppe, den Rest rührst du hinterher wieder dazu.
02 - Du kannst auch Kürbispüree aus der Dose nehmen – gib es einfach mit der Brühe in den Topf, würze, dann geht es wie gehabt weiter.
03 - Kokosmilch funktioniert auch super statt Sahne, wenn du's ohne Milchprodukte magst.
04 - Kürbiskerne schmecken geröstet und leicht gesalzen nicht nur als Topping, sondern auch als Snack.
05 - Die Suppe bleibt im Kühlschrank etwa 5 Tage frisch. Oder friere sie bis zu 3 Monate ein.