01 -
Das Backblech aus dem Ofen holen und die Teilchen etwa 5 Minuten entspannen lassen, bevor du sie schnappst.
02 -
Stell das Blech in den heißen Ofen und lass die Brötchen 14 bis 16 Minuten backen, bis sie oben hübsch gold sind.
03 -
Verteil die Senfsoße gleichmäßig über alle Teigstücke.
04 -
In einer Schüssel weiche Butter, Senf, die Zwiebelstücke, Worcestersoße und den Mohn zusammenrühren.
05 -
Leg die geschnittenen Teigrollen mit der Naht nach unten aufs Backblech. Immer 3 nebeneinander und 4 nach unten – dann ein Tuch drüberlegen und 5 Minuten warten.
06 -
Den langen Teigstrang in 12 gleichmäßige Stücke aufteilen.
07 -
Schnapp dir die Teigplatte am langen Rand und roll sie fest zusammen, damit alles schön hält.
08 -
Verteil den Schinken ordentlich auf dem Teig und streu dann den geriebenen Käse drüber.
09 -
Bemehle die Fläche ein bisschen und roll den Teig zu einem großen Rechteck (ungefähr 45 x 30 cm).
10 -
Lass den Teig 10 Minuten unter einem Tuch chillen, nachdem du ihn 3 Minuten in der Küchenmaschine geknetet hast.
11 -
In die Rührschüssel gibst du lauwarmes Wasser, Zucker, Öl, Hefe und Salz. Dann Mehl langsam einrühren, bis der Teig weich, glatt und elastisch ist und nicht mehr an den Rändern klebt.
12 -
Ofen auf 220°C vorheizen. Ein großes Blech einfetten und schon mal bereitstellen.