Schnelle Gemüse-Bowl (Druckversion)

Hol dir in einer halben Stunde eine kunterbunte Schale mit aromatisch geröstetem Gemüse und Hummus – super fix gemacht.

# Zutaten:

→ Gemüse

01 - 1 Möhre, geschält und in Scheiben
02 - 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
03 - 100 g Zucchini, in 1 cm dicke Ringe geschnitten
04 - 100 g Brokkoli-Röschen
05 - 200 g Süßkartoffel, geschält und gewürfelt (3 cm)

→ Grundlage & Eiweiß

06 - 240 g klassischer Hummus aus Kichererbsen (selbstgemacht oder fertig aus dem Laden)
07 - 100 g Quinoa, ungekocht

→ Würze & Topping

08 - 1 TL Sesam
09 - 1 EL frische Petersilie, gehackt
10 - Salz, nach Geschmack
11 - Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
12 - 1 TL Paprikapulver geräuchert
13 - 1 EL getrockneter Oregano
14 - 3 EL Olivenöl extra nativ
15 - 1 TL Kreuzkümmel gemahlen
16 - 1/2 TL Knoblauchpulver
17 - Einige Zitronenspalten, zum Servieren

# Anleitung:

01 - Bestreue deine Schüsseln jetzt mit dem Sesam und den gehackten Kräutern. Noch etwas Olivenöl drüberträufeln, wenn du willst. Dann kommen die Zitronenspalten dazu. Warm genießen.
02 - Auf die verschiedenen Schalen verteilst du erstmal Quinoa. Den cremigen Kichererbsen-Hummus löffelst du drauf und streichst ihn ein bisschen über das Korn. Dann legst du die gebratenen Gemüse darauf.
03 - Spüle das Quinoa gründlich mit kaltem Wasser ab. Gib ihn mit ca. 250 ml Wasser und einer Prise Salz in einen kleinen Topf. Einmal kurz aufkochen lassen. Dann Hitze runter, Deckel drauf und ca. 15 Minuten leicht köcheln lassen. Danach mit der Gabel auflockern und zur Seite stellen.
04 - Verteile das gewürzte Gemüse locker auf dem Blech. Schieb alles für 25 Minuten in den Ofen. Nach der Hälfte einmal wenden, damit alles schön gebräunt wird.
05 - Stell den Ofen auf 220 °C ein. Süßkartoffelwürfel, Brokkoli, Zucchini, Paprika und Möhre legst du aufs Backblech. Öl drüberträufeln. Dann kommen Paprikapulver, Kreuzkümmel, Knoblauchpulver, Oregano, Salz und Pfeffer drüber. Alles gut mischen, damit jedes Stück was abkriegt.

# Nützliche Hinweise:

01 - Am besten alle Gemüse ungefähr gleich groß schneiden, dann werden sie beim Backen gleichmäßig gar.
02 - Achte darauf, das Gemüse nicht zu stapeln, sonst wird es weich statt schön gebräunt. Ohne Abdeckung rösten.
03 - Statt Quinoa schmeckt das Ganze auch super mit Naturreis oder Blumenkohlreis, wenn dir das besser passt.
04 - Reste am besten einzeln in dichten Boxen im Kühlschrank lagern. So bleibt alles bis zu drei Tage frisch. Vor dem Essen dann erst alles zusammensetzen.