Kreolische Garnelen Grits (Druckversion)

Weiche Garnelen auf käsigen, weichen Grits und würziger Tomatensoße plus Andouille.

# Zutaten:

→ Shrimpsauce

01 - 300 g rohe Garnelen, geschält und entdarmt
02 - 500 ml Meeresfrüchtefond (Hühner- oder Gemüsebrühe geht auch)
03 - 1 TL frische Thymianblätter
04 - 1 TL Salz, nach Geschmack mehr oder weniger
05 - 2 TL Kreolisches oder Cajun-Gewürz
06 - 2 Selleriestangen, klein geschnitten
07 - 1 TL schwarzer Pfeffer
08 - 400 g gewürfelte Tomaten, frisch oder aus der Dose
09 - 2 EL Tomatenmark
10 - 3 Knoblauchzehen, klein gehackt
11 - 1 Jalapeño, fein gewürfelt
12 - 1 mittelgroße Zwiebel, gehackt
13 - 200 g Mettwurst, in Scheiben geschnitten
14 - 3 EL Weizenmehl
15 - 2 EL Pflanzenöl (Erdnussöl funktioniert super)

→ Grits

16 - 100 g Weißer Cheddar, geraspelt
17 - 200 g weiße, grob gemahlene Maisgrütze
18 - 1 TL Salz, je nach Geschmack
19 - 1 L Wasser (alternativ halb Wasser, halb Milch/Sahne)
20 - 50 g Butter ohne Salz

→ Zum Servieren

21 - Chiliflocken nach Belieben
22 - 2 Frühlingszwiebeln, klein geschnitten
23 - 2 EL frische Petersilie, gehackt
24 - Optional: Zitronensaft und scharfe Sauce

# Anleitung:

01 - Verteil die cremigen Grits auf Schüsseln, gib die Shrimpsauce und die Wurst darauf. Dann noch grob gehackte Petersilie, Frühlingszwiebeln, Chiliflocken und wenn du magst etwas Zitrone oder Hot Sauce drüberstreuen.
02 - Gib ein bisschen mehr Flüssigkeit dazu, falls die Grits zu dick werden. Würze mit Salz und rühr den Cheddar portionsweise unter, bis alles schön cremig geschmolzen ist.
03 - Koch parallel das Wasser, Milch/Sahne und die Butter in einem Topf auf, dann rühr die Maisgrütze ein und stell die Hitze klein. Deckel drauf, immer mal wieder umrühren und gute 30 Minuten langsam vor sich hin köcheln lassen.
04 - Topf vom Herd nehmen, Garnelen einrühren, Deckel drauflegen und etwa 3 bis 5 Minuten ziehen lassen, bis sie rosa und gar sind.
05 - Schieb die gebratene Wurst wieder dazu und lass alles nochmals mindestens 30 Minuten sachte weiterkochen, damit der Geschmack richtig durchzieht. Schmeck dabei nochmal ab.
06 - Jetzt den Thymian und den Fond reinkippen, Temperatur runterdrehen und rund 30 Minuten leise einkochen lassen, damit die Sauce schön sämig wird. Brauchst du mehr Flüssigkeit, einfach nachgießen.
07 - Gib die Tomaten samt Tomatenmark, Cajun-Gewürz, Salz und Pfeffer zur Gemüsemischung und lass das kurz durchziehen.
08 - Zwiebel, Jalapeño und Sellerie in die helle Mehlschwitze schütten und alles 5 Minuten andünsten. Dann Knoblauch reingeben und noch kurz weiterbraten.
09 - Gieß das Öl in die Pfanne und streu das Mehl dazu. Rühr die Masse 10 bis 20 Minuten immer wieder um, bis sie so eine nussige, braune Farbe hat wie Erdnussbutter.
10 - Scharf die Mettwurst in einer großen Pfanne bei mittlerer Temperatur anbraten, bis sie etwas Farbe bekommt. Nimm sie raus und leg sie beiseite.

# Nützliche Hinweise:

01 - Greif zu grobem Maisgrieß für die Grits, das macht die Konsistenz viel besser. Instant-Grits gehen im Notfall, werden aber weniger cremig.
02 - Reste halten sich im Kühlschrank etwa 3 Tage. Beim Erwärmen einfach mit Milch oder Wasser nachhelfen, damit’s wieder schön sämig wird.