01 -
Puderzucker mit 2 Löffeln Zitronensaft und eventuell flüssiger Butter mischen. Alles glatt rühren. Brauchst du einen dünneren Guss, gib noch mehr Zitronensaft dazu. Verteile die Glasur auf dem leicht abgekühlten oder ganz kalten Kuchen und lass es anziehen.
02 -
Den Kuchen etwa 10 Minuten in der Form ruhen lassen. Dann vorsichtig rausnehmen und auf ein Gitter stellen, damit er komplett auskühlen kann.
03 -
Fülle den Teig in die Backform, streiche die Oberfläche glatt. Im heißen Ofen 35 bis 40 Minuten backen – der Kuchen ist fertig, wenn kein Teig mehr am Holzstäbchen kleben bleibt.
04 -
Gib abwechselnd etwas von der Mehlmischung und Milch oder Joghurt dazu. Starte und ende dabei mit der Mehlmischung. Nur so lange rühren bis alles vermischt ist, nicht zu viel rühren.
05 -
Mische in einer separaten Schüssel das Mehl mit Backpulver, Natron und etwas Salz.
06 -
Jetzt einzeln die Eier einrühren, zwischendurch immer wieder gut durchrühren. Dann Vanillearoma, Zitronenschalenabrieb und Zitronensaft untermischen.
07 -
Schlage die weiche Butter mit dem Zucker in einer großen Schüssel mit dem Mixer cremig, bis die Masse schön luftig ist – das dauert zwei, drei Minuten.
08 -
Stell den Ofen auf 175°C. Fette die Backform gut ein und bestäube sie leicht mit Mehl, damit später nichts klebt.