Brathuhn Slow Cooker (Druckversion)

Mürbes, langsam gegartes Hähnchen mit Zitrone und Kräutern. Kaum Aufwand, riesiger Geschmack.

# Zutaten:

→ Fürs Hähnchen

01 - 100 ml kochendes Wasser
02 - 1/2 Zitrone, in Scheiben geschnitten
03 - 1 Zwiebel, grob gewürfelt
04 - 1 Maishähnchen ganz (ca. 1,5 kg), am besten aus Freilandhaltung

→ Für die Kräuterbutter

05 - 2 EL frische Kräuter, fein gehackt (z. B. Petersilie, Thymian oder Rosmarin)
06 - 50 g Salzbutter, weich

→ Optional für die Soße

07 - 2 EL Speisestärke

# Anleitung:

01 - Verdünnte Speisestärke unter die heißen Säfte rühren, bis alles schön dickflüssig wird. Pürierte Zwiebeln dazugeben und abschmecken.
02 - Leg das Hähnchen auf ein Backblech und lass es 10 bis 15 Minuten im Ofen grillen, bis die Haut goldgelb ist.
03 - Deckel drauf und auf Niedrigstufe etwa 5 Stunden schmoren lassen. Es ist fertig, wenn es schön zart ist und durchgegart.
04 - Verteile die Zitronenscheiben rund ums Hähnchen. Das heiße Wasser darüber gießen.
05 - Lege das Hähnchen auf die Zwiebeln, dann die Kräuterbutter großzügig außen verteilen.
06 - Zwiebelstückchen kommen zuerst in den Slow Cooker – sie bilden das Bett fürs Hähnchen.
07 - Schlage die weiche Butter mit den frischen Kräutern auf, damit sie gut vermischt sind.

# Nützliche Hinweise:

01 - Mit frischen Kräutern schmeckts einfach besser, aber getrocknete tun's auch.
02 - Das Hähnchen bleibt drei Tage im Kühlschrank gut oder hält sich tiefgefroren bis zu drei Monate.
03 - Wichtig: Beim Erwärmen muss das Fleisch wieder richtig heiß werden.
04 - Wer auf Grillen verzichten will, kann nach dem Kochen einfach die Haut abziehen und hat trotzdem saftiges Fleisch.