Sommer BBQ Beilagen Tipps (Druckversion)

Bunte Salate, beliebte Klassiker und gegrillte Highlights bringen deine Grillparty richtig in Schwung – extra Geschmack, Farbe und gute Laune.

# Zutaten:

→ Klassische Beilagen

01 - Salz und frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack
02 - 2 EL Schnittlauch, fein gehackt
03 - 2 Stangen Sellerie, klein geschnitten
04 - 1 EL Dijon-Senf
05 - 120 ml Mayonnaise
06 - 3 große Eier, hart gekocht und klein gehackt
07 - 600 g festkochende Kartoffeln, geschält und gewürfelt

→ Moderner Nudelsalat

08 - 1 TL Sojasoße
09 - 1 EL geröstetes Sesamöl
10 - 2 EL Reisessig
11 - 60 ml leichte Mayonnaise
12 - 50 g Karotte, geraspelt
13 - 100 g rote Paprika, klein gewürfelt
14 - 250 g Makkaroni (gekocht und abgekühlt)

→ Gegrilltes Gemüse vom Rost

15 - 1 EL frischer Rosmarin, gehackt
16 - 1 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
17 - 1 TL grobes Meersalz
18 - 3 EL Olivenöl
19 - 2 Maiskolben, geschält
20 - 250 g grüner Spargel, Enden entfernt
21 - 1 große Aubergine, in ca. 1 cm dicke Scheiben geschnitten
22 - 2 rote Paprika, geviertelt
23 - 2 mittelgroße Zucchini, längs in Scheiben geschnitten

→ Kühler Wassermelonen-Salat

24 - 1 EL natives Olivenöl extra
25 - 2 EL frische Minze, grob zerkleinert
26 - 100 g Feta, grob zerbröselt
27 - 700 g kernarme Wassermelone, gewürfelt

→ Ofenbohnen

28 - 1 EL Apfelessig
29 - 1 EL brauner Zucker
30 - 50 g geräucherter Speck, gewürfelt
31 - 800 g Bohnen in Tomatensoße aus der Dose

→ Knackiger Krautsalat

32 - 1 TL Honig
33 - 2 EL Apfelessig
34 - 2 EL Mayonnaise
35 - 80 ml fettarmer Joghurt
36 - 50 g Fenchel, fein geschnitten
37 - 70 g Karotte, in feine Streifen geschnitten
38 - 100 g Rotkohl, fein geschnitten
39 - 300 g Weißkohl, fein geschnitten

→ Gegrillte Maiskolben

40 - Meersalz nach Geschmack
41 - 2 TL Limettenschale
42 - 1 TL mildes Chilipulver
43 - 2 EL weiche Butter
44 - 4 frische Maiskolben, geschält

# Anleitung:

01 - Wassermelonenwürfel, Feta und Minze locker im großen Behälter vermengen. Öl drüberträufeln und alles vorsichtig wenden. Am besten ordentlich durchkühlen lassen.
02 - Speck in einem Topf bei mittlerer Hitze kross werden lassen. Bohnen aus der Dose, braunen Zucker und Apfelessig dazu mischen. Kurz auf kleiner Flamme umrühren und rund zehn Minuten leise köcheln lassen. Heiß auftischen.
03 - Den Kohl, Karotte und Fenchel in einer großen Schüssel mischen. In einem anderen Gefäß Joghurt, Mayo, Apfelessig und Honig zusammenschnipseln. Das Ganze über das Gemüse geben und gründlich durchmengen. Kalt stellen, damit alles schön durchzieht.
04 - Kartoffelwürfel in gesalzenem Wasser in ungefähr 12 bis 15 Minuten gar kochen. Abgießen und abkühlen. Kartoffeln, Eier, Mayo, Senf, Sellerie und Schnittlauch locker vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mindestens zwei Stunden abgedeckt kühlstellen.
05 - Makkaroni, Paprika, Karottenraspeln, leichte Mayo, Reisessig, Sesamöl und Sojasoße ordentlich mischen. Dann nach Laune abschmecken. Bis zum Servieren gekühlt lassen.
06 - Gemüse in passenden Scheiben und Spalten mit Olivenöl bepinseln. Mit Salz, Pfeffer und Rosmarin bestreuen. Grill auf hohe Mittelhitze bringen. Alles auf den Grill legen und immer mal wenden, bis es Röstaromen bekommen hat und bissfest ist, etwa acht bis zehn Minuten. Mais schließlich in Scheiben schneiden und alles servieren.
07 - Grill auf mittlere Temperatur bringen. Maiskolben rundum mit Butter einreiben, dann mit Chili und Limettenschale bestreuen. Dabei die Kolben alle paar Minuten wenden, bis sie leichte Röstspuren bekommen, insgesamt ca. 8–10 Minuten. Nun salzen und fix servieren.

# Nützliche Hinweise:

01 - Stell Salate und Krautsalat am besten vorher fertig und lass sie schön im Kühlschrank durchziehen – schmeckt und hält besser frisch.
02 - Achte darauf, dass das Gemüse für den Grill ähnlich dick geschnitten ist, damit alles gleichmäßig gart und richtig schöne Grillstreifen bekommt.
03 - Kaltes für draußen? Stell die Schüsseln auf Kühlelemente oder nutze gut gekühlte Behälter, damit nichts schlappmacht.