01 -
Überzieh den Kuchen mit Guss, schneid ihn in Stücke, und genieß ihn am besten warm oder einfach so.
02 -
In einer kleinen Schüssel Puderzucker mit Milch verrühren, bis alles glatt ist. Bei Bedarf noch etwas Milch dazugeben, wenn du's flüssiger möchtest.
03 -
Kuchen nach dem Backen rausnehmen und direkt im Blech etwa 15 Minuten stehen lassen.
04 -
Pack alles für 45–55 Minuten in den Ofen. Wenn du mit dem Holzstäbchen reinpieckst, und nix mehr klebt, ist er fertig.
05 -
Gib erst die Hälfte vom Teig in die Form, dann die Hälfte vom Streusel oben drauf. Den restlichen Teig vorsichtig drauf verteilen und mit dem restlichen Streusel bestreuen.
06 -
Pekannüsse, Zimt und braunen Zucker vermischen. Stell das Ganze kurz beiseite.
07 -
Schütte jetzt das Mehlgemisch zu den nassen Zutaten und verrühre alles, aber bloß nicht zu lange. Du willst einen dicken, cremigen Teig.
08 -
Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer Schüssel mit dem Schneebesen vermengen.
09 -
Schlag die Eier einzeln dazu, dann Vanille und Schmand unterrühren, bis alles schön glatt ist.
10 -
Butter mit Zucker in einer großen Schüssel mit dem Handrührgerät schlagen, bis die Masse hell und cremig aussieht.
11 -
Ofen auf 175 °C hochheizen und das Backblech richtig dick einfetten – sonst klebt der Kuchen.