Steak Fajitas Streifen (Druckversion)

Zartes Rindfleisch trifft auf süße Paprika und Zwiebeln, gewickelt in warme Tortillas mit frischen Extras.

# Zutaten:

→ Steak Fajita Marinade

01 - 1 Teelöffel Kreuzkümmel, gemahlen
02 - 1 Teelöffel Salz
03 - 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
04 - 2 Esslöffel frischer Limettensaft
05 - 1 Teelöffel Limettenabrieb
06 - 1 Teelöffel Paprikapulver, geräuchert
07 - 2 Esslöffel Wasser
08 - 3 Esslöffel Olivenöl
09 - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
10 - 1 Teelöffel Zwiebelpulver
11 - 1 Teelöffel Oregano, getrocknet
12 - 1 Teelöffel Ancho-Chilipulver
13 - 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer
14 - Etwas Chilisauce (so viel du willst, nach Wunsch)

→ Steak Fajitas

15 - 2 Esslöffel Olivenöl zum Braten
16 - 1 große Zwiebel, in feine Streifen geschnitten
17 - 3 Paprikaschoten, bunt gemischt, dünn geschnitten
18 - 1,5 Pfund Rinderhüfte (alternativ Rinderlappen)
19 - 1 Jalapeño, ganz fein geschnitten
20 - 8 Weizentortillas (Mais-Tortillas gehen auch)
21 - Toppings: kleingeschnittene Tomaten, Guacamole, frischer Koriander, geriebener Käse, Sauerrahm, Pico de Gallo, scharfe Chilipulver-Flocken, Chilisauce

# Anleitung:

01 - Tortillas ganz kurz erwärmen und mit Steakscheiben, Paprika, Zwiebeln und deinen liebsten Extras belegen. Dann direkt genießen.
02 - Das Fleisch in dünne Streifen quer zur Faser schneiden. Kurz wieder in die Pfanne geben, damit es nochmal schön heiß wird.
03 - Jetzt, falls nötig, noch etwas Öl in die Pfanne geben. Die Paprika, Jalapeño und Zwiebeln kommen rein und werden etwa 10 Minuten gebraten, bis sie weich und leicht süßlich sind. Dabei hin und wieder umrühren.
04 - Rinderhüfte aus der Pfanne nehmen und auf ein Brett legen. Etwa 5 Minuten entspannen lassen, damit der Saft drinnen bleibt.
05 - Gusseiserne Pfanne richtig heiß machen, Öl dazugeben. Steak aus der Marinade nehmen (Überschuss abstreifen) und für etwa 3–4 Minuten pro Seite anbraten, je nachdem wie durch du's möchtest. Für medium rare sind das etwa 57°C im Kern.
06 - Fleisch mit Marinade bedecken, mit Deckel verschließen und mindestens eine halbe Stunde – am besten über Nacht – im Kühlschrank ziehen lassen.
07 - Alle Marinadenzutaten – Öl, Limettensaft, Abrieb, Wasser, Knoblauch, Paprikapulver, Chili, Cayenne, Zwiebelpulver, Oregano, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer und eventuell Chilisauce – in einer großen Schüssel kräftig mit dem Schneebesen verrühren.

# Nützliche Hinweise:

01 - Du willst die Marinade als Sauce? Einfach kurz sprudelnd aufkochen lassen und 5 Minuten köcheln. Wenn’s dicker sein soll, nimm etwas Speisestärke.
02 - Mit Rinderhüfte geht’s blitzschnell und schmeckt super, aber Rinderlappen oder Entrecôte sind auch spitze.
03 - Reste lassen sich bis zu fünf Tage im Kühlschrank aufbewahren und schmecken nach kurzem Erhitzen fast wie frisch.