Sucuk mit weißen Bohnen Eintopf (Druckversion)

Weiche Bohnen, herzhafter Sucuk und würzige Aromen für ultimativen Genuss.

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 400 g weiße Bohnen, getrocknet oder aus der Dose, abgetropft
02 - 250 g Sucuk, in Scheiben geschnitten
03 - 2 große gelbe Zwiebeln, fein gewürfelt
04 - 2 EL Olivenöl
05 - 2 TL Paprikaflocken (Pul Biber), mild oder scharf nach Geschmack
06 - 1,5 TL Kreuzkümmel, gemahlen
07 - 1 TL getrockneter Oregano
08 - 400 ml Wasser, ggf. mehr zum Nachgießen
09 - Salz und schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen

# Anleitung:

01 - Getrocknete Bohnen über Nacht in reichlich Wasser einweichen, abgießen und abspülen. Im frischen Wasser 60–90 Minuten weich kochen oder vorbereitete Bohnen aus der Dose verwenden.
02 - Olivenöl in einem großen Topf auf mittlerer Hitze erhitzen. Sucuk-Scheiben hinzufügen und 3–4 Minuten braten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Herausnehmen und beiseitestellen.
03 - Zwiebeln ins verbliebene Fett geben und 8–10 Minuten glasig und leicht karamellisiert anschwitzen. Gelegentlich umrühren und die aromatischen Rückstände vom Topfboden lösen.
04 - Paprikaflocken, Kreuzkümmel und Oregano zu den Zwiebeln geben. Für 1–2 Minuten mitrösten, bis alle Gewürze duften.
05 - Bohnen und die angebratenen Sucuk-Scheiben zurück in den Topf geben. Wasser angießen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Alles gut vermengen.
06 - Die Mischung auf kleiner Hitze 30–40 Minuten offen köcheln lassen, bis die Flüssigkeit reduziert und die Aromen intensiviert sind. Bei Bedarf Nachwürzen und ggf. etwas Wasser nachgießen.
07 - Vor dem Servieren 5 Minuten abgedeckt ruhen lassen. Mit etwas Olivenöl beträufeln und zusammen mit Brotscheiben oder Reis servieren.

# Nützliche Hinweise:

01 - Die Aromen entfalten sich noch besser, wenn das Gericht über Nacht durchzieht. Reste können problemlos eingefroren oder am nächsten Tag erneut erwärmt werden.