Süßkartoffel Rösti (Druckversion)

Goldene, knusprige Süßkartoffel Rösti – außen schön kross, innen zart. Lecker zu Spiegelei oder knackigem Salat.

# Zutaten:

→ Grundlage

01 - 1 großes Ei
02 - 1 große Süßkartoffel, geschält und gerieben
03 - 60 ml Weizenmehl

→ Würze

04 - 1/2 TL Salz
05 - 1/2 TL Paprikapulver
06 - 1/8 TL Zimt (nach Belieben)
07 - 1/2 TL Zwiebelpulver
08 - 1/4 TL schwarzer Pfeffer

→ Zum Braten

09 - Pflanzenöl, je nach Gebrauch

# Anleitung:

01 - Genieß deine frischen Küchlein direkt warm, vielleicht mit Soße oder einem Dip deiner Wahl.
02 - Brate immer mehrere Häufchen zugleich an. Lass sie pro Seite 3–4 Minuten knusprig werden. Am Ende auf Küchenpapier abtropfen lassen.
03 - Nimm etwa eine Drittel Tasse Teig pro Stück und drücke das Ganze flach.
04 - Schnapp dir eine schwere Pfanne oder Gusseisentopf. Gebe genug Öl hinein und stell auf mittlere Hitze.
05 - Werfe Süßkartoffel, Ei, Mehl, Gewürze und – wenn du willst – etwas Zimt in eine große Schüssel. Misch alles, aber nicht zu lange.
06 - Gib die geriebene Süßkartoffel in ein Sieb. Mit Küchenpapier kräftig die Flüssigkeit rausdrücken.
07 - Reibe die Süßkartoffel einfach mit einer Reibe oder nutze die passende Scheibe im Food Processor.

# Nützliche Hinweise:

01 - Drück die Süßkartoffel richtig gut aus, so werden die Küchlein extra knusprig.
02 - Knete den Teig nicht zu lange. Sonst werden sie eher zäh als luftig.
03 - Das Öl sollte richtig heiß sein. So klebt nichts an und alles wird gleichmäßig gebräunt.
04 - Wenn du mehrere Portionen machst, parke die fertigen Taler bei 110°C im Ofen, damit sie warm bleiben.
05 - Probier mal frische Kräuter oder etwas Käse im Teig für deinen eigenen Mix.