Taco Bier Käse Dip Genuss (Druckversion)

Pikanter Taco Bier Käse Dip mit Hackfleisch, Cheddar und mexikanischem Flair für gesellige Anlässe.

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 500 g mageres Rinderhackfleisch (z.B. Rinderhüfte)
02 - 1 Päckchen Taco-Gewürzmischung (ca. 30 g)
03 - 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt (weiß oder gelb)
04 - 1 Dose Tomaten mit grünen Chilischoten (ca. 400 g, z. B. Rotel), abgetropft
05 - 2 EL Maisstärke
06 - 200 ml mexikanisches Bier (z. B. Modelo, Corona oder Pacifico)
07 - 120 ml Vollmilch
08 - 200 g Frischkäse, Zimmertemperatur
09 - 250 g Cheddar-Käse, frisch gerieben

→ Optionale Toppings

10 - Pico de Gallo
11 - frische Avocado oder Guacamole
12 - frischer Koriander

# Anleitung:

01 - Das Rinderhackfleisch zusammen mit der gewürfelten Zwiebel und der Taco-Gewürzmischung in einem großen, schweren Topf bei mittlerer bis hoher Hitze anbraten, dabei das Fleisch mit einem Kochlöffel zerkleinern, bis es vollständig gebräunt ist.
02 - Die abgetropften Tomaten mit Chilischoten unterrühren und dann die Maisstärke einstreuen. Kurz vermengen, sodass sich alles gut verbindet.
03 - Mexikanisches Bier und Milch langsam unter ständigem Rühren zugießen, sodass ein glatter Dip entsteht.
04 - Frischkäse zugeben und rühren, bis er vollständig geschmolzen und verbunden ist. Danach den frisch geriebenen Cheddar einrühren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
05 - Den Dip sofort servieren oder auf niedriger Stufe bis zu 8 Stunden im Slow Cooker warmhalten. Nach Belieben mit Toppings garnieren.

# Nützliche Hinweise:

01 - Für die beste Textur ausschließlich frisch geriebenen Cheddar verwenden; vorgeriebener Käse enthält Zusätze, die das Schmelzen erschweren.
02 - Vollfett-Milchprodukte ergeben die cremigste Konsistenz.
03 - Wenn keine Tomaten mit grünen Chilischoten erhältlich sind, können gewöhnliche Dosentomaten plus einige Jalapeños oder grüne Chilis verwendet werden.
04 - Um den Kohlenhydratanteil zu reduzieren, kann statt Maisstärke etwas Xanthan verwendet werden.