Crispy Kartoffel Tacos (Druckversion)

Knusprige Tacos de Papa mit cremigem Kern in goldenen Tortillas, super mit jedem deiner Lieblings-Toppings.

# Zutaten:

→ Kartoffel-Füllung

01 - 900 g mehligkochende Kartoffeln, geschält und gewürfelt
02 - 3 EL ungesalzene Butter
03 - 60 ml Schmand oder Crème fraîche
04 - 1/2 TL Kreuzkümmel gemahlen
05 - 1 TL Knoblauchpulver
06 - 1/2 TL Salz
07 - 1/4 TL schwarzer Pfeffer
08 - 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver oder mildes Chilipulver

→ Zubereitung & Braten

09 - 12 Mais-Tortillas, angewärmt
10 - 360 ml Sonnenblumenöl zum Braten

→ Nach Belieben obendrauf

11 - 1/2 Becher frische Pico de Gallo Salsa
12 - 80 g zerbröselter Feta oder Hirtenkäse
13 - 1/4 Becher in Scheiben geschnittene Radieschen
14 - 1 EL Chiliflocken
15 - 2 EL würzige Tomatensauce
16 - 1/4 Becher milde Tacosauce

# Anleitung:

01 - Kartoffeln in reichlich Salzwasser kochen, bis sie weich sind – dauert so 15 Minuten. Abgießen und in eine große Schüssel geben.
02 - Butter, Schmand oder Crème fraîche, Knoblauchpulver, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer und Paprika zu den Kartoffeln geben und alles schön cremig stampfen.
03 - Kurz in einer heißen Pfanne erwärmen, dann lassen sie sich ganz leicht falten und reißen nicht.
04 - Jeweils etwa 1/4 Becher Kartoffelpüree auf eine warme Tortilla geben, zusammenklappen, sodass sie wie ein Taco aussieht.
05 - Bratöl in einer Pfanne heiß werden lassen. Tacos portionsweise reinlegen und pro Seite 2–3 Minuten brutzeln lassen, bis sie außen lecker knusprig sind.
06 - Die fertig gebratenen Tacos auf Küchenpapier oder einen Gitterrost legen, damit überschüssiges Öl abtropft. Noch heiß mit deinen Lieblings-Toppings essen.

# Nützliche Hinweise:

01 - Falls noch Kartoffelpüree vom Vortag übrig ist, kannst du Zeit sparen und weniger wegwerfen.
02 - Die Kartoffelfüllung kannst du auch schon bis zu drei Tage vorher vorbereiten und zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren.
03 - Bitte nicht in der Mikrowelle erwärmen, damit die Tacos schön knusprig bleiben – im Backofen oder der Heißluftfritteuse werden sie am besten wieder warm.