Herrlich knusprige Tacos de Papa

Rubrik: Traditionelle Mittagessen-Rezepte

Diese Tacos de Papa sind außen schön knusprig und innen fluffig. Das sind mexikanische Kartoffel-Tacos mit lecker gewürztem Kartoffelpüree. Du kannst sie komplett neu machen oder einfach übrig gebliebene Kartoffeln verwenden. Was draufkommt, ist ganz dir überlassen – probier’s mit Salsa, Avocado oder Queso Fresco. Egal ob schnelles Abendessen oder Snack für Gäste – die schmecken einfach jedem.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Fri, 27 Jun 2025 18:00:57 GMT
Ein Teller Tacos de Papa mit Zwiebeln, Tomaten und Käse. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Teller Tacos de Papa mit Zwiebeln, Tomaten und Käse. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Knusprige Tacos mit Kartoffelfüllung aus Mexiko – lecker gewürzte Stampfkartoffeln landen in Maisfladen, werden kurz frittiert und sind fix gemacht!

Frische Tacos de Papa Zutaten

  • Mais-Tortillas: 12 Stück, vorher kurz erwärmt
  • Vegetarisches Öl: 1,5 Tassen zum Frittieren
  • Ancho-Chilipulver: 1/2 Teelöffel, Paprikapulver oder Guajillo geht auch
  • Schwarzer Pfeffer: 1/4 Teelöffel
  • Salz: ein halber Teelöffel
  • Kreuzkümmel: 1/2 Teelöffel
  • Knoblauchpulver: 1 Teelöffel
  • Mexikanische Crema: 1/4 Tasse, saure Sahne passt auch
  • Butter: 3 Esslöffel
  • Kartoffeln: 2 Pfund, schälen und kleinschneiden
  • Toppings: Queso fresco, Chili-Flocken, geschnittener Rettich, Taco-Soße, Pico de Gallo, Adobo-Soße

Einfache Anleitung für Tacos de Papa

Los geht’s mit Frittieren:
Stell eine Pfanne mit Öl bereit. Erwärme schon mal die Tortillas, so brechen sie nicht. Pro Stück landet dann ein Klecks Kartoffelbrei darin.
Kartoffelpüree mixen:
Kartoffeln weichkochen. Dann mit Butter, Crema oder Sauerrahm und Gewürzen cremig stampfen.
Tacos in der Pfanne:
Tortillas zusammenklappen, dann jede Seite 2–3 Minuten im heißen Öl braten, bis sie schön knusprig sind. Danach kurz abtropfen lassen, am besten auf Küchenpapier oder Gitter.
Direkt genießen:
Toppings nach Lust dazugeben und am besten sofort schön warm essen.
Ein Turm knuspriger Kartoffel-Tacos mit Feta-Käse und Jalapeños. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Turm knuspriger Kartoffel-Tacos mit Feta-Käse und Jalapeños. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Übrig gebliebene Tacos halten sich locker bis zu fünf Tage im Kühlschrank. Für den besten Crunch einfach nochmal kurz im Ofen oder Airfryer erwärmen.

Ein Teller mit Tacos de Papa, Käse und Jalapeños. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Teller mit Tacos de Papa, Käse und Jalapeños. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Häufige Fragen zum Rezept

→ Welche Kartoffelsorte passt am besten zu Tacos de Papa?

Am lockersten und einfachsten cremig werden mehligkochende Kartoffeln wie Russet. Nimm aber ruhig andere Sorten, wenn du magst.

→ Kann ich das Kartoffelpüree vorher zubereiten?

Klar, einfach das Püree 2–3 Tage vorher machen und luftdicht im Kühlschrank aufbewahren – schmeckt dann immer noch super.

→ Welches Öl zum Braten der Tacos nehmen?

Fürs Frittieren eignet sich neutrales Pflanzenöl am besten – es gibt keinen starken Eigengeschmack und verträgt hohe Hitze.

→ Was tun, damit die Tortillas nicht reißen?

Erwärm die Tortillas kurz vorher, zum Beispiel in der Mikrowelle. So lassen die sich viel einfacher befüllen und zusammenklappen.

→ Welche Toppings passen zu Tacos de Papa besonders gut?

Probier’s aus: Avocado, Guacamole, Salsa roja, Queso Fresco, oder fein geschnittenen Kohl – Hauptsache, du hast Lust drauf!

→ Wie wärme ich übrige Tacos de Papa wieder auf?

Backofen oder Heißluftfritteuse funktionieren super, damit sie knusprig bleiben. Mikrowelle geht notfalls, ist aber schnell matschig.

Crispy Kartoffel Tacos

Knusprige Tacos de Papa mit cremigem Kern in goldenen Tortillas, super mit jedem deiner Lieblings-Toppings.

Vorbereitungszeit
25 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
45 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Mexikanisch

Ertrag: 4 Portionen (12 Tacos)

Ernährungsvorlieben: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Kartoffel-Füllung

01 900 g mehligkochende Kartoffeln, geschält und gewürfelt
02 3 EL ungesalzene Butter
03 60 ml Schmand oder Crème fraîche
04 1/2 TL Kreuzkümmel gemahlen
05 1 TL Knoblauchpulver
06 1/2 TL Salz
07 1/4 TL schwarzer Pfeffer
08 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver oder mildes Chilipulver

→ Zubereitung & Braten

09 12 Mais-Tortillas, angewärmt
10 360 ml Sonnenblumenöl zum Braten

→ Nach Belieben obendrauf

11 1/2 Becher frische Pico de Gallo Salsa
12 80 g zerbröselter Feta oder Hirtenkäse
13 1/4 Becher in Scheiben geschnittene Radieschen
14 1 EL Chiliflocken
15 2 EL würzige Tomatensauce
16 1/4 Becher milde Tacosauce

Anleitung

Schritt 01

Kartoffeln in reichlich Salzwasser kochen, bis sie weich sind – dauert so 15 Minuten. Abgießen und in eine große Schüssel geben.

Schritt 02

Butter, Schmand oder Crème fraîche, Knoblauchpulver, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer und Paprika zu den Kartoffeln geben und alles schön cremig stampfen.

Schritt 03

Kurz in einer heißen Pfanne erwärmen, dann lassen sie sich ganz leicht falten und reißen nicht.

Schritt 04

Jeweils etwa 1/4 Becher Kartoffelpüree auf eine warme Tortilla geben, zusammenklappen, sodass sie wie ein Taco aussieht.

Schritt 05

Bratöl in einer Pfanne heiß werden lassen. Tacos portionsweise reinlegen und pro Seite 2–3 Minuten brutzeln lassen, bis sie außen lecker knusprig sind.

Schritt 06

Die fertig gebratenen Tacos auf Küchenpapier oder einen Gitterrost legen, damit überschüssiges Öl abtropft. Noch heiß mit deinen Lieblings-Toppings essen.

Nützliche Hinweise

  1. Falls noch Kartoffelpüree vom Vortag übrig ist, kannst du Zeit sparen und weniger wegwerfen.
  2. Die Kartoffelfüllung kannst du auch schon bis zu drei Tage vorher vorbereiten und zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren.
  3. Bitte nicht in der Mikrowelle erwärmen, damit die Tacos schön knusprig bleiben – im Backofen oder der Heißluftfritteuse werden sie am besten wieder warm.

Benötigte Utensilien

  • Großer Topf zum Kochen
  • Rührschüssel
  • Kartoffelstampfer
  • Pfanne zum Braten
  • Küchenzange
  • Küchenpapier oder Abtropfgitter

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Milchprodukte (Butter, Schmand, Feta/Hirtenkäse)
  • Kann Gluten enthalten, falls Weizentortillas oder fertige Saucen verwendet werden

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 320
  • Fett: 16 g
  • Kohlenhydrate: 38 g
  • Eiweiß: 6 g