
Knusprige Tacos mit Kartoffelfüllung aus Mexiko – lecker gewürzte Stampfkartoffeln landen in Maisfladen, werden kurz frittiert und sind fix gemacht!
Frische Tacos de Papa Zutaten
- Mais-Tortillas: 12 Stück, vorher kurz erwärmt
- Vegetarisches Öl: 1,5 Tassen zum Frittieren
- Ancho-Chilipulver: 1/2 Teelöffel, Paprikapulver oder Guajillo geht auch
- Schwarzer Pfeffer: 1/4 Teelöffel
- Salz: ein halber Teelöffel
- Kreuzkümmel: 1/2 Teelöffel
- Knoblauchpulver: 1 Teelöffel
- Mexikanische Crema: 1/4 Tasse, saure Sahne passt auch
- Butter: 3 Esslöffel
- Kartoffeln: 2 Pfund, schälen und kleinschneiden
- Toppings: Queso fresco, Chili-Flocken, geschnittener Rettich, Taco-Soße, Pico de Gallo, Adobo-Soße
Einfache Anleitung für Tacos de Papa
- Los geht’s mit Frittieren:
- Stell eine Pfanne mit Öl bereit. Erwärme schon mal die Tortillas, so brechen sie nicht. Pro Stück landet dann ein Klecks Kartoffelbrei darin.
- Kartoffelpüree mixen:
- Kartoffeln weichkochen. Dann mit Butter, Crema oder Sauerrahm und Gewürzen cremig stampfen.
- Tacos in der Pfanne:
- Tortillas zusammenklappen, dann jede Seite 2–3 Minuten im heißen Öl braten, bis sie schön knusprig sind. Danach kurz abtropfen lassen, am besten auf Küchenpapier oder Gitter.
- Direkt genießen:
- Toppings nach Lust dazugeben und am besten sofort schön warm essen.

Übrig gebliebene Tacos halten sich locker bis zu fünf Tage im Kühlschrank. Für den besten Crunch einfach nochmal kurz im Ofen oder Airfryer erwärmen.

Häufige Fragen zum Rezept
- → Welche Kartoffelsorte passt am besten zu Tacos de Papa?
Am lockersten und einfachsten cremig werden mehligkochende Kartoffeln wie Russet. Nimm aber ruhig andere Sorten, wenn du magst.
- → Kann ich das Kartoffelpüree vorher zubereiten?
Klar, einfach das Püree 2–3 Tage vorher machen und luftdicht im Kühlschrank aufbewahren – schmeckt dann immer noch super.
- → Welches Öl zum Braten der Tacos nehmen?
Fürs Frittieren eignet sich neutrales Pflanzenöl am besten – es gibt keinen starken Eigengeschmack und verträgt hohe Hitze.
- → Was tun, damit die Tortillas nicht reißen?
Erwärm die Tortillas kurz vorher, zum Beispiel in der Mikrowelle. So lassen die sich viel einfacher befüllen und zusammenklappen.
- → Welche Toppings passen zu Tacos de Papa besonders gut?
Probier’s aus: Avocado, Guacamole, Salsa roja, Queso Fresco, oder fein geschnittenen Kohl – Hauptsache, du hast Lust drauf!
- → Wie wärme ich übrige Tacos de Papa wieder auf?
Backofen oder Heißluftfritteuse funktionieren super, damit sie knusprig bleiben. Mikrowelle geht notfalls, ist aber schnell matschig.